Dudenhofen RHEINPFALZ Plus Artikel Handball: Starke Saison der HSG-Panther geht weiter

Treffsichere Wildkatze: Paul Schutzius (Dudenhofen/Schifferstadt) am Ball.
Treffsichere Wildkatze: Paul Schutzius (Dudenhofen/Schifferstadt) am Ball.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Die Pfalzligafrauen und -männer der Region haben auch am Wochenende ihre starke Saison mit Aufstiegsambitionen von HSG Lingenfeld/Schwegenheim, TSV Speyer (diesmal mit Dämpfer) sowie HSG Dudenhofen/Schifferstadt fortgesetzt. Abstiegsangst kommt dagegen fast nirgendwo mehr ernsthaft auf.

Den Auftakt machten die Damen, die ihre Spiele vor den Herren beendeten und das mit blütenweißer Weste. Es scheint nur eine Frage der Zeit, bis Lingenfeld/Schwegenheim die Meisterschaft rechnerisch

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ni rnokecet h;ucrT&euml lgt.e Dnna elfogn gsestpfsleeuiiA urz rbOlgiae lzSnhR-ean.Plarida/fa

eAll iMt61 329:9 9():81 bie dnaLnadu/aL tluu&lgkcm;e red .16 Sgei ni neebos eenivl Vesnceur.h aD eabluter se ihsc edi G,HS ma;efuHl&tl ewzi neuba,ezgb m&euuhlfrt; aber nov nBeign a.n iDe ;uGls&amet ceeteiervnzhn lef eecisnvdeerh nius;hnmerutoclnTz&. mKi tKlteni nud tJihud gnnrneHei fteanr ej naue.nml

enD mit dbsntaA olmh&uesncht; lfrEgo sde ehenosdWenc ifetree uST tenlneiHegsii biem 4:264 23:)12( uuzshea uel;urb&m HGS httucshtdemR.Muter/ai nnaikA Behrct rfwa amezhnl ins .tNez ietgineHnlesi eelgt ufuhlm&r; ads :05 vro ndu zgo im tzeeltn lDertti rde ntrees 03 Mnntuei diceenehndts weg.

Ptenrah hzfif;ehlfnani/drnt&DsubitcedeeoSseg tstzee chis ibe VTV eMhenumind II 2375: 1:1()46 uh.drc naAn von dne Dcihsre lagneeng atch .Tferfre eDi Prhaten eapnumkl,;&mtf hlenot die su&an;m&Rdtumulle;kc 03: dun 72: fau. Von dne Diehrcs hstfeafc cauh end seretn hscleiugA ,3:31(1 ,2.6) nhHana rRierede dne ntsree erolVit ,(31.4:1 7)2.. caNh edm 1441: ;ilezglsi& die HSG htisnc ehmr enbar.ennn

Und l;tplulzmc&hoi dsni esi wieder nagz cikd iebda mi na aungpnSn eohnnhi kuam uz dmffnl&uere;neteubr ftrsseAueinenng mti mnchw;ehicultl&o euenn assagnA,gglenu eid umie;anmn&clhnl gleKnoel der o.edDnnnuinhfnreee eSi tegedrinel sutu&hzmc;lan aml heri gineee bgafAue iebm 13:53 1()517: bie VST Imeg.hgiel

rkoerz nKun zpDnaatnt fttoeireirpn ies von edn sernrutuAcsh dre zkKnruonre onv VST yeSerp und mSGH chremfHonehFid/ieros .III seJelwi ein Zhela&;urml nntetr unn ied seertn rVie sdmoihrecFriHfh,en/eo ,/DfftrufneShtheasddocein GHS T./GS1 FC eluatesinrKasr oswie .Seeryp

alPu suuzShcit 14)( regarbl&uuemt; ebi nde azeiknWt,ld die unr emib 1:1 nieen aGelcidshnt &eslenui.i;zgzl GT laedseW ovrerl wzra bei VT hrW;otm&lu 23:33 :6(11).9 hcDo der Puferf cnha ntenu ist hocn ueernbid.gh Eamfll suhclg alisE wkaocN zu. irtoMz arKl mtkeiraer sad 1:0 l&mfruu; aeselWd udn das clun;ehmts&a iUneesnhetcnd :,1(212 )38., eid esret ovn wezi umire-ehenoFg&-uZTr;lwun :)25(23. tMi emd fcispslhffuS tehcma &u;hWrmlot epr timerbneeSe nde Eannd.tsd

x