Speyer RHEINPFALZ Plus Artikel Hängepartie um Gastro-Nutzung: Alternativkonzept für Ludwigskirche?

Derzeit meist geschlossen: Tor zur Ludwigskirche in der Korngasse.
Derzeit meist geschlossen: Tor zur Ludwigskirche in der Korngasse.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Sie hänge in der Luft mit ihren Planungen für die Nachnutzung der Ludwigskirche, sagt Investorin Doris Grethen auf Anfrage. Sie hat das säkularisierte Gebäude 2020 erworben und wollte es bisher nach dem Motto „Kunst trifft Kulinarik“ umbauen. Die Planung ist bisher nur in groben Zügen bekannt.

Eingereicht ist ein Bauantrag zur Veränderung eines Seitengebäudes zur Predigergasse hin. Grethen hatte dazu im Dezember 2022 im städtischen Gestaltungsbeirat vorgesprochen.

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

rDe gtAran sie nvoeirg Mai gterneceiih orde,nw ine hiBdeecs sehte dagnlesirl a,su os .rteenhG iSe reedw lahncosm ni edn bseatltnraeutisGg gideenenal, ebha ies rrf.aheen qE&;bniudo platenZi its rim htcni &uq.nnodkbe;tla

mI usetgrtsabiGtelna ttaeh es obL urfm;u&l dei e&laulPnm; dre ntiosnIevr ggeeenb, sad thinre aruMen ebvegonrre &bedm;uleuaG stma Hof ewdeir edr eflut&Ofltmchni;eki guzghmnal&;cilu zu .amhcne tiM emd ahnescukmzltD tigb se cjdoeh kien venEnhiernme, dun ucha onv ewrnnAnho dnu usa erd liPtkoi gba es kheiictrs nSmei.mt &ubKeidne;oq trGoas in rde .tS ;gdiirwld-uohKu,&cqLe urwde etaw mit fkAruebnle fgodrrt.ee

neKi Bearigrten galDpentne enameefnguokm t;enl&meh,curuG esi lloew itm iemne areineBgrt lmf;&uur Bieerbt r,ogens ttitr nGterhe ufa rgaAnfe eegnntg.e bud;&vnoaoDq raw eni ied .Reed eWnn at,riGsomeno ndan ;ailulvq&.odeolnvu Sei beah burvoaq&eldi;t eivle lernste;onesnId&tuqe 𝔩umu ein uRnaretas.t bO renei noadv mzu guZ mkoemn k,nan will sei mnoeamtn hctni tgeerison.rzoipn iSe sgta mti ezgBu uaf edn wG:inegnde h&oqdcu;Ib denek ucah ;l&uebmur ine iattArnvzoepkletn nheo nasertRtua aoc&l.ud;hqn

eenId ;mu&flru ide deiskwchrLugi ethat es ietsebr n,gebege vobre der evonsrtI dse nreaennngdze olqs;u&&aueLcreadotrb&udwgecs;diqu; tim 55 eiwhusmunEtnnggeon sda feluhrm&re;u klohstiahec aGuhteosts ewtevrurkitafe e.htat ;rFmu&lu noteepzK mlfu&ru; ien Kmulbruomai bi)ehkGsrera(c erod ein ntruKuzertmlu tteha se jodche nikee orItevnsen enege.bg eSi eis iitwselee t,tmutgein os rtne,hGe ied nde sntAza edr iKirkter ntihc :hsvttere eiS elolw enei emeengensas ntuzgu,N nuk&nmeol; reba eeikn bs&eaOdo;uq erd q;ed&ouRluh nimtet in der ntnanedtsI a.tngreeiran lAs iemnehrnnrUte uslnesmtu;&m rhi enomotua iushEnnntegdec im ehRman red eennglted geelRn getattest eni.s Sei ofrefhe cshi uhac nov rde attdS eni,wsieH ehelwc cknEntgiwul eiesd im ntirgobeeasKsGe-n rgnmtteai rue;mul.d&w

x