Stichwort Fairer Handel in Speyer

Fairer Handel ist ein Konzept, das Ungerechtigkeiten im Welthandel beheben soll. Dazu gehört, dass Erzeugern Mindestpreise für ihre Produkte gewährt werden. Speyer ist seit 2013 Fairtrade-Stadt, nachdem der Stadtrat die Bewerbung einstimmig beschlossen hatte. Die Arbeit wird seither wesentlich von Steuerungsgruppe „Speyer fairwandeln“ mit 20 Institutionen getragen, die nun im Alten Stadtsaal zusammen mit der Stadt und Bürgern das Jubiläum innerhalb der bundesweiten Fairen Woche gefeiert hat. Dabei gab es eine freudige Mitteilung: Speyer hat sich mit dem Inshuti-Kaffeeprojekt in der Kategorie Geschlechtergerechtigkeit für den Hauptstadt-Wettbewerb des Fairen Handels qualifiziert und ist zur Preisverleihung am 1. Oktober in Fürth eingeladen. Die nächste Re-Zertifizierung als Fairtrade-Stadt steht 2025 an.