Speyer Die Jüngsten haben’s drauf

Speyer. Sowohl der Gesamtverlauf als auch die einzelnen Begegnungen auf dem Feld stimmten die Spielvereinigung Rot-Weiß Speyer am Sonntag in der Nordhalle zufrieden. Gute Partien mit starker Leistung zeigten die F-Junioren beim Fairplayturnier, bei dem jeder mit einer Medaille nach Hause ging. Rein rechnerisch holte die JSG Römerberg im Jahrgang 2008, der FC 23 Hambach bei den 2007ern den Sieg.
„Es ist kaum zu glauben, dass hier morgens der jüngere Jahrgang gespielt hat“, sagte Andreas Reinberger, Jugendleiter der Rot-Weißen, angetan vom bereits ausgeprägten Geschick der jungen Kicker am Ball. „Sie sind erst seit Kurzem aus den Bambini raus, haben dafür aber wirklich schon viel drauf“, ergänzte er und führte aus: „Positionen wurden fest gehalten, technisch waren die Kleinen sehr gut.“ Begeistert zeigte sich Reinberger von der Atmosphäre in der Halle, wo zahlreiche Eltern auf der Tribüne mitfieberten, und vom ausgeprägten Fairplay auf dem Platz. „Die Kinder sind richtig freundschaftlich miteinander umgegangen“, berichtete Reinberger vom fruchtenden Grundgedanken des Turniers. Das spielerische Niveau sei bei den acht 2008er-Teams ausgeglichen gewesen. Die JSG Römerberg tat sich dennoch bereits in der Vorrunde hervor: Strategisch schafften sie nach einem 2:2-Unentschieden mit RW Speyer gegen den TuS Hördt ein stattliches 5:0 und gegen den FC 23 Hambach ein 3:0. Eng beieinander lagen die Endspiele, die allesamt nur mit einem Tor Unterschied ein Ergebnis brachten. Mit einem 1:0 über Haßloch holte sich die JSG hier den ersten Platz. Rot-Weiß Speyer unterlag im Match um Rang drei dem FV Brühl 0:1, landete jedoch vor dem Heimatstadtmitbewerber FC Speyer 09, dem die fünfte Position blieb. Deutlicher fielen die Resultate beim 2007er-Jahrgang aus: Der FC 23 Hambach dominierte im Finale 3:0 über den VfL Kurpfalz Neckarau. Konsequent gewann Hambach zuvor alle drei Vergleiche in der Vorrunde. Mit 4:2 holte der TuS Hördt Rang drei vor dem FSV Schifferstadt. Den Gastgebern blieb Platz sechs vor dem SV Weingarten. Auf Kleintore zielten die F-Junioren während des Fairplayturniers, was dennoch zu einer erquicklichen Ausbeute führte: Insgesamt bezwangen die Angreifer in 32 Partien 107-mal die Schlussmänner. (xsm)