Speyer RHEINPFALZ Plus Artikel Brezelfest: Suche nach Alternativen läuft

Nie kontaktfrei: das Brezelfest. Das Trachtentreffen 2014 war dennoch ein Sonderfall.
Nie kontaktfrei: das Brezelfest. Das Trachtentreffen 2014 war dennoch ein Sonderfall.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Das Brezelfest ist auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Wenn es abgesagt wird – wie seit Mittwochabend für 2021 offiziell –, kann der ausrichtende Verkehrsverein mit seiner GmbH nicht zur Tagesordnung übergehen. Die Folgen der Entscheidung werden inzwischen sichtbar.

Er habe viele positive Rückmeldungen auf die Absage erhalten, so Verkehrverein-Vorsitzender Uwe Wöhlert auf Anfrage. Wie berichtet, hält der Veranstalter angesichts der Corona-Infektionslage und der auch im Festzeitraum 8. bis 13. Juli noch erwarteten Einschränkungen einen Rummel auf dem Festplatz für ausgeschlossen.

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

mtUgaiut;&ln eebblin die lemnErehrta nun ecdohj in.htc eSi ahnbe alut otemWrlu&h;l tkdibetuabqp&sr;eAeo uodctlu;ehlurgn;m&qs& ndu eenratb uu&;ebrlm hat.neIl

qu;dbeoDi& nigtzuS in sereid ceohW ttahe vro allme dei berchMkatia esd eesrltfBszee in ariedlierltnot Fomr mi ,osoq;kd&ulFu tsag lm;.&htelWuor mdceNah ilhlgniee eidthenscne ur,dew sads se hntci et,hg rweund eid enrtaK eun echgstim dnu nAegbuaf e.ivetrtl &qeoU;urndsb ehmGrh;tr&m;uflau&eclssuf slaCu ghrrbeeRe isewo rsenue atstiMrekrme aFznr mremHa ndu &nuegmuJrl; ubNceek edrnwe itm med lhealctdebvuanseSrr ndu dre beEricumrhuiBeaa- mashprce&l;uGe naefeunmh. sE ghet huac udam,r neetvtlinaAr lu;&rufm edi aeaesgbgt esanVtgauntlr uz duiof;dqn.ne&l

gnbiruptseAerp ffrntee iMhitsc mde clebeivuScr Rdnuo Te,lba edr ihsc la;rhlhla&micluj um neeni uls;let&mKrnu fr&;luum asd tebdsleeizlrBf weios end maitd mlnaemuuhmzannsgn;ede& uotnB-t dun avriufWnkee ndu die eetrrVseiugng k;u&umltemmr, ies red eerVni flbaselne hcson mi s.utuAhsca sE eheg mu ieenn kartvniitae cZew,k erd esmrlzu&tuttn;ut wnrede a.nkn uZemd aufenl ulta &t;luoWlhrem &el,be;mnunrUulegg wei red eniVre ucah neho tBrlefesez ufa hcsi fmsemraaku nhecma nn.ka Sonda&bpqut;on ewurnd cnohs rmeheer Annkoeti enchsngoa,rpe ied ni end Aiptegepsnrrub tfevrtie enedwr oludeq&u;s;u,lmnsm& au;smtlls& hmluW&otlre; enwssi und na&:;rmeulztg ib&aDquedb;o ipstel ien tKozpne ruz niirgeinlengdutweMg eien &eglsmro;u;gezir&l qlduoR;l.l&oe isB eMtit Jnui esnoll ni trVdonsa udn rtBaei eehgnEdnniucst gnteffeor rnee.dw

oScnh gatbaegs sti rde flre.ezsuBalfte Es erwde wei 0202 eknine raiafgtsuzln&S;le chudr edi ttdnIsenna bn,gee so hmasoT ,elrmruuk&;Z orreizntsVde onv lrVeaastrnet RC wra.&uotVml;rs rDe ierenV plean rbae enie nAllgaatntunaittservvre i;hsbuchulwthsconhlmodaqc&h&r;ie fgnaAn be;moutle&.dqSerp enhEzieilnte dr&unulwm;e dkonemem hWoec m&lut.veued;krn

estrlShacleu nfheof ossahDcn es chon tpkalp tmi den lF-neAtatvreniset fhefno vro eallm chau eid rreeepyS aulrscteel,Sh dei beim zetfreeslB alh&h;maljrullci imt rih tebses etmGu&h;asfcl .ahmenc &cSuehqodad;,b sdas sad eFts noshc os hul;rmu&f gsbteaag dorewn si.t Ihc httae auf neei aescketgebp Vsernoi tofgql&hou;efd, btnoet hloiT nvo ehlusOnan, rtrbeeiBe eisen s.te&CrdnieSc-scr;ap Es gebe lmg;lt&nasu achu guet epzgnyoHtnekeie &l;fmuur e.st&hhgaaruFmecl;f 90 otrnzPe ersnei ernmTie 1202 enies sonch aeb.sggat Er bhea chno ein iencssbh fngfnoHu auf f&egaenrtszil;sSet mi ertbSemep udn mDeezb.er

j anA r-ulpetpeKlRer tis lrditantiole mti mrhei slruaKikrlednes udn enmei ssaAckhun uaf edm sefzrelBte .eveetrtnr sAu irher ichSt rwa ied Abgaes rd&auseobdlua.;qboq;&hb Sie hta enie leMtkhraal no;fletu&,ferm ni rde sie sOtb ndu umesem;&Gul ueft,rakv tffoh rbea hauc honc fua et;zmuaEsin&l las reuiclSlaentsh 2:201 f;rmuu&l das ersetchK aicscseffhtBk im tuuAsg esi die ongnHffu egva, rm;uu&lf Hmebstessre udn htharanskcetiWm ni ypSree .kneoetrkr u&nqdUdob; wenn uns eine tleranAviet im artemgoDn otneagebn ,wrid rm&uw;lea hic uach eidwre rde.&ttl;uoenqrev

x