Speyer RHEINPFALZ Plus Artikel Basketball: TSV Towers in Schwabach

Fast nur noch unterwegs: die Towers (weiß).
Fast nur noch unterwegs: die Towers (weiß).

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

In der 2. Zweiten Bundesliga treten die Damen des TSV Towers Speyer-Schifferstadt am Samstag (15) Uhr bei den Kia Metropol Baskets Schwabach an. Alle Vorzeichen deuten auf einen spannenden Verlauf der Partie. In der Tabelle weisen beide Teams bislang sechs Saisonerfolge auf.

Zuletzt verloren beide. In der Hinrunde ging die Begegnung in die Verlängerung. Die Towers behielten 65:57 die Oberhand. Bei der 60:63-Niederlage zuletzt beim USC Heidelberg erwischte Speyer-Schifferstadt in

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

dre envfeOisf enine scnhahewc Tga und eptteunk akmu onv ;ni&sazuge.l

&;buDqoda s&un;mlsmeu iwr iwdere nsenrue thmsRuyh ndinef ndu ivfesfno ersietgegft eafeuntr.t saD arw ernsu bturHpaolemp lduzetulzo,t&q; gtas Taienrr lniauJ erK.grei aD in edr ohrcewoV ied GS rtteasiWdet chitn lufie,af zuettnn edi esTowr ied Z,eit mu an end ankehSphwncuct zu rn.taebei

lsrdu&geVqsmU;r;ubn-aS&kEotu tsi ni ahhwacbSc nesie edr iceeginsrherw lpeeSi &uuflm;r u.ns uztetlZ aht ibe ninhe rhie aiimeArrenkn hft.gele chI gehe aber aodvn a,us dssa ise egnge uns ugt lgeausfttel i.nsd irW wrende rbea iohnnhe eirebl uaf usn leresb senuach und ,nehes sdsa wri ernsue giLetuns d;r&nf,abeluuqo os red .hcoCa

iDe ecsTpoirnor der r,teGngasienben eCentr loNeic eelMtz ltfeeh ezuzltt ah:uc tEasizn ah.crlgfi aos;bdsu&Dq wir chosn eiedwr ;&massluutraw enatrten e;usslmn&u,m its &fulum;r nrneeus yhusmthR thicn lapo.imt onV end nlzetet uflnum;f& Spieenl erd nisoSa hbean rwi eriv rs&l;tua.wmuas Auf leal lumlla&eF; lewnol rwi tug aus esrdie tsnleasem aosiSn .dag&uonehreehqu;ls

ihdcgieLl dre Soausglninaksa am .1 Mia itgtse heauszu genge re.lHeibged nanD etden die udenR chna 17 nvo 22 Bunegggnnee heno Ateebrsgi. hoNc efnfo ts,i ob es rfegiutAes ni iLag nesi b.tgi Dsa pislet rl;m&ufu ied seowrT in esidre Rudne raeb nekie le.Rlo

ut S lao hNftthceli itm anch Fenankr riets knniaA .ulSato gnWee esnei aeildnmu;&retl enisK aestg sei auch nde arLegngh red ihnileNUfgresnrmucnahJt-lt;mn6-ota-a1na&a in sredei coheW .ab rieHnt emd nktiirMew ovn larMa Rfu sthte nie e:neharczFige o&qbe;nWdun riw uenrse eitsungL bar,fenu sit enei ceScgienah &rluufm; usn ludq&.od;a

e:Krrige &;Dqnabnoud knle&n;ounm rw,i sbi auf dei ,saTepotm edej cafannhMst ni edr Laig n.lhsagce nnteiH gtu seneht wie uztelzt dun sffnoiev ediwre letisl&oa;.rdubq

x