St.Ingbert RHEINPFALZ Plus Artikel Querdenkerin zeigt im Stadtrat den Hitlergruß

Bei der Sitzung des St.Ingberter Stadtrats am Dienstagabend kam es zum Eklat, weil eine Frau aus dem Zuschauerraum zwei Mal den
Bei der Sitzung des St.Ingberter Stadtrats am Dienstagabend kam es zum Eklat, weil eine Frau aus dem Zuschauerraum zwei Mal den Hitlergruß zeigte.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Einer Besucherin wurde am Dienstagabend bei einer Sitzung des St. Ingberter Stadtrats auf ihren Wunsch das Wort erteilt. Diese Gelegenheit missbrauchte die Frau, um zwei Mal den verbotenen Gruß zu zeigen. Die Stadt prüft nun, ob Strafanzeige erstattet werden kann.

Eine mutmaßlich der sogenannten Querdenkerszene angehörende Frau durfte sich in der Sitzung des Stadtrats am Dienstagabend in der St.Ingberter Stadthalle zu Wort melden. Zur Beratung stand

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ein gm&rndreerlfkeai;rnfboiueust aAn,rtg edr ned ssbiuharcM erd rgerIebnttS. ioserSpettnel ucrdh neei aedrne nukreQreidne i,tistrkeri elwi eidse ucrdh eid hgtcenuzilseG red ano;nlCraihmmogn&zaes die aleingoi;zudPetkislmzr& esd tsclaHouo mi stlisnizusaaoimoNal tevaetilrir benha l.lso engeW edr otenAnik na ned npelrteonseSti werud estebir onv edernra Setei negAezi gnege die uQkdenrrenei satre,tett dei ;mlfru&u die atPeri eubd;q&oiD lsuaqo&;sdiB in nde &dnclaeusm;harliasn Ladangt eezihnnei .liwl

eiD iRennerd mi atdtSatr rvsewie autl urb&irmu;bseglrremeeOt liUl r8(9yD;e&7e#)CUM1 ar,dafu sads irhe reoharnfV schi gweteiegr t&mtalh;nu,e nde ailntaosizlotnieNas uz eg.onlf seeDi ausegsA habe dei aFru cdruh sad ihawecezf ebHne sed tcenher Arsem zum iltuez&glrHrgis; i.lchtdtuevre Pllaalre duaz sei edi uFra uaf dei Snitotuai der etnpemUifng in erd aPdaCenro-monie ng.agiegenne ertmg;Oirremlsbreubue& eMeyr beah edi urFa hnac edm ewnzeti nebeH sde rmseA erfd,gfeuaotr ichs mieb rtSttdaa zu nughde,lsetnci tgsa sreaShcrtipendt Miaar LuMnumg;&lellar- auf NfFrPaLE-HAeIngA.RZ sDreie rufedrAogfun sie sie aber hctin amkecnhgm.noe

Dre Stteb.rerIng OB ulverrtite sda lVtareehn edr Fura mi tdataSrt rsa:cfh E;dnqibou& etneecsllilhG nvo grl&;uitHgserzil udn pmefIn sti &ma;.hscgiluuln Wri dndleu sda ni St. nbtgIer ntli&uhc!;qod eyMer ngtezo red uraF lichs;&lhiesglzci itm Zgusmnmiut dse rtedstataS dsa .rtoW rwaZ eabh edi nideneRr rinhe eNman tnea,nng ohjecd in neuindcm;llrsauv&thre sucsae.hApr nconDeh sei edi tialutdm&enI;t der uhiazim&tcg;sllm red renQdnzueeresek encerhuennduzz ruaF nentkba. unfrduAg red erl-ocoogtgnrKvoanafnuknathC stemsun chis llea eTenehmniledn ndu duhceneensB vor red iSntzug in eine sitLe eing.rtaen rDot esi uach erd Nmea rde Faur uz nnfeid ewesng,e os .;g&MLlur-auenllm Dei aSdtt .rbgSItnet eu&m;rulfp unn enei clgimoumel;h& tznfigearaSe frduuagn sed is;iglmztahcul&m gzgineeet Hrgis;ielzrtslu.eg&

lReiunsoto egnge llsu-ieaiaueteotrrvogcnDRH tadaSrtt teheescaridbev ma sDtngiae die lo,noestuRi enegg ide hsci eid Fura chnsilhftoiefc w.dneta nDari s;z&itligeh se mwl:&lcho;utir &;dbquoDer tStartad der tiMesatttld .tS egrntIb eletitrurv edi kAitonen edr Qekrendreu ni .t&#nb87Sr;1I9teg ioews eneni crielgVhe rde roeuVfnlgg edr Jdnue mi iiamotsNsilaoasunzl imt anila;eMzsghm&n edr oroanC Panmidee lsa ssa,srshciti hnseimtcisiat dun dnu s.chhrieesgenessvcgt nieE tetbDae lbruu&em; ied -ktiiaCoolnroP its ;rdslmuhza&lugcint ltieg.mi eDr saihMcsbur dun ied aneiueitglRrv des knnseneAd von oelentvgfr escnhneM red hacinoseaiitnotllissazn eHafrcsthr droe erd htiAredpa its jcdoeh ;usulng&hlcaim und zstdiieuaiirqfl hljeeicg tDeaet.b Dre engditeeui prsuiWhrecd esd etmlibr&r;eusesmgrbuOer driw uclaliu&smh;crduk .q;lgml&;sd;ieuulor&z&btgu

x