Homburg RHEINPFALZ Plus Artikel Huntington: Wenn man sich durch eine Krankheit selbst verliert

Betroffene und Angehörige der Huntington-Selbsthilfegruppe fassen sich tröstend an den Armen. Unser Foto zeigt (von links) Maxim
Betroffene und Angehörige der Huntington-Selbsthilfegruppe fassen sich tröstend an den Armen. Unser Foto zeigt (von links) Maximilian und Joachim Scheliga, Sabrina Donner und Stefanie Hahn.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Wie ist das, wenn man immer weniger Kontrolle über den eigenen Körper hat? Wenn Muskeln und Gehirn abbauen? Huntington ist eine unheilbare Erbkrankheit, die dafür sorgt. In Homburg hat sich vor ein paar Jahren eine Selbsthilfegruppe gebildet. Warum Ärzte Betroffenen oft nicht glauben – und man anders aufs Leben blickt.

Homburg, Haus der Begegnung. Stefanie Hahn berichtet in den Räumlichkeiten der Selbsthilfegruppe von den Symptomen, die die schwere Krankheit Chorea Huntington mit sich bringt. Als sehr individuell

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

iezhbnecte ies eid morel.Pbe eyscreTwpeihis restta ide Kanekhirt tfo tmi Dn.ieepssor Achu mglet;neeiht&scclurwhnsiuogG eenis rehs uuah;if.lm&g oS &htamlut;ne otfefeerBn otf berlPemo tim rloutkrieonennlt wnBneueg,ge aslo lruhukull;&ci,einwnlm sencnlelh nbwkZcgueu.eeng renedA dw;l&reunmu egngeihn eerh tse.fi

q;Idmo&bu uaefL der iZet tbua sda nGhrei shlllsizeh&c;cgii mrime hemr ab dun eid aMuuslturk rebattie htcni ehrm lqgo&,udut; &krut;rlamel faSetein nH.ha ieD Jham;&gi-r25lue sit esltsb an edr eihbnnearlu nnaktHirikrhe enrktk.ar asD Dtesuhce ntumrZe &fl;muur eeogenudvnriaeret rganEnkkurne (Z)DEN ttzc;a,msulh& assd undr 30.000 chenMnes in dnstalucheD eid narhtikKe in cihs eantgr m&tu;nleo.knn Etaw 1.0000 disn ommpasthicsty roebffet.n etiS hrme las 02 aJrhen gsiei&lw;z Sineftea anh,H sasd eis na aheCro ugonttniHn etiedl. uAch ehri Merutt ateth eid irkerbhEnakt dnu rbsta vro eeginwn eJahnr na.dar Dqeiou;d&b hnacneC entehs mierm 50 uz ,50 dssa nma esi t&doalquh;, tuaz&hmle;lr .nHha

nI Hobgrmu its ied iingzee sblulethpSepifegr mi Ukesmri nov 015 tonrIeemmKil aJrh 1280 hmna sei an nehermre Tffenre erd

x