Saarbrücken
Gewerkschaft der Saar-Polizei: Situation „macht Kollegen krank“


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Die Gewerkschaft der Polizei setzt sich für ihre saarlandweit rund 2600 Mitglieder ein. Oft müssen die Polizeibeamten Einsätze unter schwierigen oder gar lebensbedrohlichen Bedingungen durchführen.
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
aDzu mkto,m dass uz iwneg zsnieotPil da dis.n uaneG dsa ew,rud os eaotnLzisnseerddrv sdrenaA ,tnRnrie bmei iz&gi;essbllplFaul sehzicwn mde 1. CF ;rem&abSlauckurn ndu mde rzanEvielr VS fhWldoa iaMmhenn am amsSgta mi ;urecuSramrblk&a ddsrLkgtpsowiuiaan ect.ildhu
ieD iPelzio etumss nmwl&uerdh;a des las ehspioliHkoscirs rrdeeentailk yesDrb end ltrBszvphnohfoaa lmumea;nur& udn udumnwe&e;tl asFn ergneub.hi sDiee neahb atul iPzeoli ni nemie Zgu edrlaatrin dnu uieelknedncgDkev,r amKaser ndu icnhbeeS wtleseiie o&rtlu.es;rmtz Dei ozlPeii beretciht onv ineem adehncS im slnemlfu;eigutfn&l heie.Bcr
tkfceawG:ehsr bsui;isalpeFlzl&gl raw q&;udgortesaibur ;ailanereuoRiPpqleb&ntdeidrs heist mi zi&zsizGniges;ri-otPeallo uqd;&benio rgiuetasr epaPbildsieera lrumu&;f die sdeloeat ntsosiotuarPlaien bei edr il&;uanmdsnsreaahcl zedlouiP&.l;ioq nShoc nalge ise edi meascrnas&hul;dail elPiozi, tags nreni,tR q;&nobictduh erhm in der Lo;u&eg,qdal soelhc sioizeakl;isubg&leFR-lipsl tim enieemg lsoraePn uz ltwbm.&;nagleeui Dseeis alM rwdue das nlSarada onv rehmeenr Hruetnd Eztlnauritsenka&;fm uas ,fnalRnPeih