Harthausen Weinprobe und Lesung zugunsten des Alten Bahnhofs

Wird saniert: der Alte Bahnhof in Harthausen.
Wird saniert: der Alte Bahnhof in Harthausen.

Das dürfte ein ganz besonderer Abend für Liebhaber des Pfälzer Weins und der Pfälzer Lebensart werden: Der Kultur- und Heimatverein Harthausen (KHV) lädt für Samstag, 7. Oktober, 19 Uhr, ein zu einer Weinprobe im Historischen Tabakschuppen. Der Erlös kommt der Sanierung des Alten Bahnhofs zugute. Die Weine zur Probe stellt Karl-Josef Kohlmann vor. Der heute 79-Jährige gebürtige Harthausener war lange Jahre erfolgreicher Kellermeister der Winzergenossenschaft Ruppertsberg. Er ist dem Weinbau berufsbedingt stark verbunden, kennt alle Facetten des Business. Der Weinfachmann hat aus seinem Keller sieben Gewächse – darunter ältere Jahrgänge und große Flaschen – ausgesucht, die er im Tabakschuppen präsentieren und besprechen wird. Weil der Weinexperte nach wie vor umfassend an der Entwicklung seines Heimatdorfes interessiert ist, kennt er natürlich das Pefferminzbähnel, den dazugehörigen Alten Bahnhof sowie das laufende Sanierungsprojekt des KHV. Die Weinprobe ist sein persönlicher Beitrag zum Gelingen des Vorhabens.

Kohlmann bestreitet den Abend aber nicht alleine. Hermann Josef Settelmeyer, renommierter Autor von Mundartpoesie und -prosa, früher selbst in Harthausen wohnhaft, garniert die Probe mit Gedichten aus seiner Feder. Der Harthausener Kabarettist Gabriel „Gabs“ Salzmann moderiert den Abend. Anmeldung bis Montag, 25. September, bei Marlies Denne, Telefon 06344 5746, E-Mail: wm.denne@t-online.de. Preis pro Person: 12 Euro.

x