Heuchelheim RHEINPFALZ Plus Artikel Kindergartenanbau wiegt schwer im Gemeindehaushalt

Heuchelheim braucht Geld von der Bank, denn die Kita muss vergrößert werden.
Heuchelheim braucht Geld von der Bank, denn die Kita muss vergrößert werden.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Ausgeglichen, aber ohne großen Spielraum – so stellt sich der vom Gemeinderat verabschiedete Doppelhaushalt dar. Er ist geprägt vom Großprojekt Kindergartenausbau.

Vor allem wegen der Kitaerweiterung muss die Ortsgemeinde in diesem Jahr einen Kredit über fast 553.000 Euro aufnehmen. Damit steigt die Pro-Kopf-Verschuldung auf 541 Euro. Dieser Wert berücksichtigt

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

nadrgllise ichtn ide stdea,sireknKe ied csih ltua rmmeuelrma;&K kirD caFhrbnah zmu sreeeadhJn ufa 640.002 Erou ulbanefe .dewnre Er ehtg odvan u,as assd ide Kueonmm 20590.6 ourE ufu&l;rm stinIvneneoit suhcpahulc(;lmi&tah aitK) geeaunbs ssum dun nrud 050.003 rouE na chnu&lmu;Zessus ue&t;lrhalm.

sOri&rrulget;btsrumeem anrFk elingKl (WG)F crdiheuelttev ni dre sRgaustinzt ma tnMag,o nehelcw tagerB culeehmHieh aus igreene aKrtf luu;&fmr nvinIentoseit nnigbfraeu ,nnka nnew vno nde Eiennnmha aell funneegundAw neogbgeaz e,rwnde ied iautfPfanbclgeh s.nid d;u&Dosqab dins edagre meialn .001000 lou;&uqEd,or gaets .nelKigl robenT nikKl (FG)W eregt n,a im aRt dre desVinrngdbaeeme V)(G Lsmaihiehgm;ieebs&zmH-l aadufr wi,uiznnrhek assd dre abetHzse ur&u;mfl ied UaemVGgl- rweeti knegset dwri. Er t&buelrtgm;a ulktlae 32 .tePonrz erD fasiePaeRnKrlzt--hig tah furm&;ul die geaieKlsumr 425, oeztPrn se.eglfetgt

Dofr ;a&rutelmlh ireedw eegsEmusuiu;snc&lwunlzeShls bitg bera ahuc tegu chrei,chatnN ied aduz ntriage,be adss eehcmhuilHe mi bhtiusarneEshlga kien iDezitf h;ai.nrluet&fm sieDes aJhr drwi luat hanhFarbc mit emien luPs ovn 00.320 oEru siclshzie;&laneg,b uml&;rfu 0224 rrteatwe er neien cuu;&rshlbmUess vno 000.10 E.oru mfuuD;&lra licrehfih sind Gdeer,l dei dsa naLd itetw:ibgre ;lmruhnedWa& elimueecHhh mi gnenaveerng rJha eeink Ssnnulguel;iwsszuh&luecem burechvne t,nkoen ndis se 0322 udn 2024 sliejwe rund 000205. .ourE

Deise &slig;rzoeg nudnrlrmae;ueg&V &lukarel;rtm rDik arnahchFb uaf gnAfrea tmi ;h&emhlouner ie&ln,nuekreunSmettu;f die das Ldna leeswtiei an ied eonummnK enreielvt l&usmseu;.m ieW live delG inee daStt eord eieeGnmd ni eeinm arhJ trlhea,e sie von edr e&hlotcilnrm;u udn dre idcltnheichtnhsruc truazheetafmslrSeks ibhgmnau&l;ga. assD se neie ueen issgmheusl;lnw&zceSuluu chan mde nenue lLguzsnsineagessczhtdeaeiafn tibg, tahmc chsi in ehHlhmceeui rem&;nigulusb itm ul;e&umbr 000.30 oEur kambe.rerb ndU edi mkulec;izhlr&u nuErlo&humh;g nov Gdrn-u udn wrseetbreeueG btgrni dre nedeGmei ssiede Jahr nrnemaenheMhi von 40.006 rou.E

x