Mutterstadt
Graben auf den Spuren jüdischen Lebens in Mutterstadt


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
„Die Synagoge brennt“! Dieser Ruf seines Onkels Ferdinand am frühen Morgen des 10. November 1938 war laut Augenzeugenbericht von Ernest Loeb, veröffentlicht 1988 anlässlich
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
eds .50 sgahateJsr sed mvmre,oNroosgbep lu;usolsilchua&mcnh ni neeims milauehGtd;sn&c ekn.erartv teSu-AeL ettanh sad dlmuesuj&h;ci hsaoetsGut tim 001 iLertn Bienzn gtezedlun&;nmua dnu eadn.rnreginetb Im fueLa esd aTsge drunwe ui;u&jdcslhme enonnhWgu tpu;&gmuelrel,nd ewgni mra&tlepus; msunset dei nc;lisume&ujhd aemilFni in atoensgnnne elmrenJunhs&uad;u nemezenisauzh.m eiD ogaeSeinngnuyr rwdue ,sebrnaegsi hcons nagfnA 1399 reetinenr inctsh ermh an se.i
mI kOebort 1940 newdru ide tltezne 52 clieujn&mhud;s inhEwonre sstdturtMeta amsunmez tmi dunsaenTe rndneea mc;hpz&aulfilsne und bnsiedhca eJudn ni sda tnuIeneenlarrrigsg rGus chan eumu;crlfShinrda&k rdpettie.or uNr nigeew ;e.mrb&lltneueub aDnk r&imu;luhglklecc maldmU;nue&st uwdre stenEr eobL nov edr tesGapo saegrfeenlis ndu knonte in ide SUA e.efihln 1929 abstr re im etlAr von 48 eahnJr ni weN rY.ok
An iLraamtliifnsedw aivEefnkutr eilT des drun 005 rmdtaQeuatre o&rgzni;lseg a,seArl ufa edm 3818 die tsre,e dun rpsl&mtuae; ide 0/14095 hnco ilamen reeteietrw tziewe eSgyogna mti der fstdiesauadelgsnJ adstn, dwrue im regKi lsa slectmcuh&ihL;o genttzu