Rhein-Pfalz-Kreis Filmfestival der Generationen will zum Dialog anregen

Los geht es bereits am 2. Oktober. Dann zeigt die Stadt Schifferstadt in Kooperation mit dem Seniorenbeirat den Film „Die Goldenen Jahre“, in dem es um den Start eines Ehepaars in die Rente geht – eine Komödie über die „neue Freiheit“ in der nachberuflichen Phase und der Frage, wie man diese gestalten will. Der Film wird im Rex-Kino-Center, Zeppelinstraße 6, um 18.30 Uhr gezeigt. Der Eintritt ist frei. Reservierungen unter Telefon 06235 9299840.
Von 13. bis 20. Oktober werden im Zentrum Alte Schule, Hauptstraße 139, in Dannstadt-Schauernheim mehrere Filme gezeigt. Am 13. Oktober, 19 Uhr, läuft die Komödie „Kalender Girls – Fotos von ,reifen’ Damen für einen guten Zweck“. Am 17. Oktober, 19 Uhr, geht es in „Bigger than us“ um junge Aktivisten, die sich für Nachhaltigkeit einsetzten. Den Schlusspunkt bildet „Vier Wände für zwei“, ein Film über eine intergenerationelle Frauenfreundschaft am 20. Oktober, 19 Uhr. Der Eintritt ist jeweils frei. Eine Anmeldung ist erwünscht per E-Mail an kvhs-dannstadt-schauernheim@vhs-rpk.de oder unter www.vhs-rpk.de.
In Böhl-Iggelheim lädt der Mehrgenerationen-Arbeitskreis am 11. Oktober, 18.30 Uhr, beim TSV Iggelheim (Jahnstraße 2) zum Film „Die Goldenen Jahre“ und am 13. Oktober, 18.30 Uhr, beim MGV 1856 Böhl (Schulgässchen) zu „Acht Geschwister“. Und in Mutterstadt läuft am 10. November, 20 Uhr, im Foyer des Palatinums „Enkel für Anfänger“.