Rhein-Pfalz Kreis aus der Region: Gemüsehändler soll groß gedealt haben
Rund 290 Kilogramm Marihuana, 5000 Ecstasy-Tabletten und mehr als vier Kilogramm Amphetamin: Ein 45-jähriger Gemüsehändler aus Ludwigshafen soll im großen Stil mit Drogen gehandelt haben. Beamte des Polizeipräsidiums Ulm und der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) Stuttgart haben den Mann und zwei seiner Komplizen nach Angaben von gestern bereits Anfang August in der Nähe von Pforzheim festgenommen. Damit gelang ihnen der dritte Schlag gegen den Drogenring. Im Mai kamen demnach zwei mutmaßliche Rauschgifthändler aus dem Landkreis Göppingen in U-Haft. Im Juni nahmen Fahnder einen Lkw-Fahrer in Frankreich fest. Während der Einsätze wurden auch die Drogen sichergestellt. Dem Gemüsehändler als Kopf des Rings droht laut Staatsanwaltschaft Ulm bis zu 15 Jahren Haft. In die Ermittlungen waren neben der GER Europol sowie Zollbeamte aus Frankreich und Spanien eingebunden. (dpa) Rennen lieferten sich am Montagabend zwei Ludwigshafener auf der Siebenbürger Straße in Mannheim. Laut Polizei erreichten der 32-jährige BMW-Fahrer und der 28-jährige Fahrer eines Yamaha-Motorrads dabei Geschwindigkeiten von über 150 Stundenkilometern. Erlaubt sind auf dieser Strecke maximal 70. Die Polizei konnte die Raser schließlich stoppen. Beide müssen mit einem mehrmonatigen Fahrverbot und einer hohen Geldstrafe rechnen. (rhp)