Pirmasens
Stadt bemüht sich weiter um Peter-Kaiser-Archiv


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Das sei, erklärt die Verwaltung auf Nachfrage, „ein gemeinsames Anliegen von Geschäftsführer Stefan Frank und der Stadt Pirmasens“. Das Stadtarchiv tausche sich derzeit zudem mit
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
ieenr hfciaenfersfned vhcAirniar sua enrliB sau, &qeudo;dib ieiensrezt eid gBaeelntpfessd eds PrrvAr-taeseKhisic-e hulied.anen&tqot; s;etmumcanl&Dh nelslo ethviSaaitMicrb-rdretta zmsmenau tmi elgKonel der DEV dei hdroveenna ennatkDab cnsthie nud edi h&gcnliuilMtkeome; neeis nexattsDeopr mrpnf&u.ul;e ousdeDb&q; Wertniee ebtsthe edi Melhiglomutci&k;, eid urfemehiagnc sLrgummeirlautnta uz ethcisn ,udn lgmd&eeuanzrn; umz sdntaeB dse hs,vtrtiaadcS ni ahern kZnftuu noz;,nmhelfquau&ued zglhi;tise& es aus med t.uhasRa
mI nJui taht die ewuaavrtStdntlg giiteettml, dsas ies esrtseIne an med vmicrheaFnir ovn tereP sirKea ath. Das 1388 ;det&negurglemu eUmnennhrte mit zSti ni ienasmsrP tgla lsa eien der ;ettulnmae&sl ahufercnkbiSh ni uEorap dun hta in emdsie Jahr iense okrPoinudt in rsiPsanme .tgnitlselee eDi Mirrtbeaeti renwud eses,nlnta ine eiTl der brFinniaucthrgike wdrue ger.evretsit Dei earkM Preet reiaKs biltbe ejhdco bn.eeesth