Fußball RHEINPFALZ Plus Artikel SC Hauenstein: Abstieg aus U19-Verbandsliga droht - Interview mit Trainer Hornung

Hat für die kommende Saison zugesagt: Alexander Hornung .
Hat für die kommende Saison zugesagt: Alexander Hornung .

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Mit 28 Punkten aus 25 Partien und auf einem Abstiegsplatz stehend gehen die A-Junioren-Fußballer des SC Hauenstein am Samstag um 18 Uhr in ihr letztes Saisonspiel zu Hause im Wasgaustadion gegen die bereits als Absteiger feststehende DJK SV Phönix Schifferstadt. Wie es zu dieser Situation kam und welche Optionen sich für einen eventuellen Liga-Verbleib noch auftun, darüber sprach Arno Noll mit SCH-U19-Trainer Alexander Hornung.

Herr Hornung, wer Ihre Mannschaft in dem beim Stand von 4:1 in der 80. Minute witterungsbedingt abgebrochenen Spiel gegen den SC Idar Oberstein gesehen hat, kann nicht glauben, dass sie diese Saison auf einem Abstiegsplatz beendet. Wie konnte es zu dieser prekären Situation kommen?
Hier

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

neleips meerreh rFkotean n.iiehn irW sdni in eid iaSnos teatgerst neho ine r&lteu;eGreils-Supm mti i-busrgdgaeraV.rnfahnEl Der ;&eluretmal haJrggan utt shic, dgeera mi iiOpslffvs,nee cnhso rhwsec fau smeedi ue.iNav serenU r024e0 teenispl zleett isnSao in erd sgAeold-iirJe-naLnuna geeng den tbiAs.ge sE nkmea hcau nhict iew in ned naeJhr vrouz tetlertneia melshc&nsu;aliaud ipeelSr rl;mub&eu rclcmhhatp&o;ueSrSt-s zu.ad Udn hda;&sn swa riw ni nelvei epnlSie etrbti rerfnaeh tsusnem hs&d;na wir ttahen mkua rtla.geoteG ltGefeh hat nus in ieingen eipneSl cuha dsa kclum&.Gl;u luAlz tof benha riw cl&m;ihlemuog nud vtdeenrie iSege gegne nrieweg ecgrearrethi snneehtUniedc c.tisgnhaeetu aDnn ads sepeRinleg neegg steirnIO.d-ebra Dne uAbrcbh tah eib uns ekinre snnetvread. Mit dsieen edri ntuPnke dun med hco&ulmmgl;ine rDerie am aSmtsga eggen edicstrhfSfta un;hltm&aet wir 34 ntukeP dun r;leawu&mn ni erd igLa gebbeniel. Im plsiunogWilesedehr enhatt rwi bseeni T-hpCe,cnnao eabr kniee hcme.gat drIa wnegan mti 10: dnu tthes jztet ovr sun

iSe nheba aell ciheln&;omlumg Senneraiz .rlshipdecutge eWi enehs edi s;tcaulZnam&ush?u aemlin olwenl riw unrse ezstelt lSisipanseo gnw,ieenn mu imt 13 unnPekt eid oSiasn s;n.sblz&agluhieciez Dei ulanermibtt vor nus neteendhs mTsae aus nIigmehel udn ie-dInetOsrrab eb(ied 31 kPnte)u npiseel hcno eidegregn.nnae lPan A ra&um;ewl eni ugsslipctinehdsEne enegg inene dre nbeied mu ltPza e.fl eltSlo das hictn fu,enrinnkotei mmkot alnP B. ochSn lmenr;gua&l mizorktnumei nie eeirktdr urKt,kenrno in rde nkndmomee noiaSs kinee tanafcnhsM emrh sni neRnne uz chn.iecks Stello asd lloezfiif wre,end bnilebe wir ucha in edr ,iaLg wenn erd dweiLhfsreganu SC edi eiolggainRal lhm;&tl.ua eDr CLS tha eidr aletSpige vor hulcssS &mnuu;lff knuteP grspVnour ufa die sese.obgtAinz ulfu&;mDar m;udw&leru uach runes tmroenaemn lzu&frmwe;tlo Plzta .ecnerhi eiEn eewetir oitOnp munt&kln;eo ndan ohnc edr erVcztih von menie rde ired tagsieuehgbfticnteers triMese aus nde ideslgneLan n.ise Es sit soal hnco tnchi ellar Taeg Anbe.d

Senllto tejzt llae enOnotpi intch emhr neire:gf ieW tegh es irwtee imt dre C1SUH-9 nud imt Inehn sla rnceiI?hTar beha acuh luumf;r& eid dkmneemo noasSi ggsaze.tu aDs t.seth letolS dre gibtAse ehiscr sin,e erewd ihc reba edi enatrunrVwgto nebrhum&uen;elm udn ieenmn &tirtul;cRutmk nbtnaeei. Wnen rim edr erVien chau cahn neeim iseAtgb ads renVuetar sreephsnuac lteols, nnak das iZle urfum;&l ide okmnemde elriSudnep rnu der eefdriategWisu n.sei rDe gejun graahnJg 2)0(05 hta leiv nergtel in edr ngesiaal,Vdrb sit tireeb mufl&ru; ied mnekodenm baengufA dnu libteb ean.usmmz

ZUR OPESRN

erAnldexa Hrognnu sit 44 rehJa tal, etVra ovn idre ndnirKe, nvo erBuf rIiguneen ndu ohtwn in .Lgebmer Er hta edi 19U esd CS neunistHea in deiesr Sinaso lrseatms ohrlrthacien.utpvwat umrmme&le.nub;no uvZro war er -CrrneaTio ovn iaK cearck.hS

x