Pirmasens RHEINPFALZ Plus Artikel Redaktionsgespräch: Arbeitsagentur-Chef ist optimistisch

Peter Weißler (Mitte) stellt sich den Fragen der RHEINPFALZ-Redakteure Steffi Blinn, Mechthild Treusch und Andreas Ganter. Mit d
Peter Weißler (Mitte) stellt sich den Fragen der RHEINPFALZ-Redakteure Steffi Blinn, Mechthild Treusch und Andreas Ganter. Mit dabei ist Arbeitsagentur-Pressesprecher Mark Rheinheimer (links).

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Das Schicksal der Traditionsmarke Peter Kaiser beschäftigt Pirmasens. Symptomatisch für die Region ist es aber nicht. Viele Betriebe halten sich trotz Pandemie stabil über Wasser, sagt Arbeitsagentur-Chef Peter Weißler.

In Pirmasens bereitet die Damenschuhfabrik Peter Kaiser große Sorge, in Zweibrücken ist es Kran-Hersteller Tadano. Für manche Betriebsstandorte dürfte 2021 schwieriger werden

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

sal ,2200 tsletl dnne cauh eetPr e,sgelzi&;Wrli teierL rde gnitebtaAerurs sKmisaeaaes,lntrruPe-insr s.fet mFul;&ur die gesaemt enRigo sit re coedhj esulicrztcvheih.r eseDi k;eumn&lon sihc vom arnegcnobtdneoi hiEbrcun hlcesnl oe,lrhne ultagb re. oVr mlael eseni d&;eulfmur mna cntih u&nm;scth:tnleuaezr dei mgDafre.eio Die tneabgerrneustk J;ln&ggaeahmru rzeg&lv;neilesi nnu die beeertiB, llteeSn s;ueml&mnust tethsznbace d.wneer ieB red trgAneu eegtntrseiirr sei zar,w ssad eAibrbegter inee tgnBzuees &resuhmitz;nouan,leg eemtledeg foeefn enlStle &lur;emndwu rbae ihnct ec.keuugnzolgmruz&; Dbeodrqu;& eBdrfa its uo;d&,qadl atsg &;Wirgli.zesel Dgq;onee&deuswb inb cih acuh tciiihpsmsot rf;ml&uu iseeds .ahqlJduor&;

mnnnhtUeere wnello wdiree rtkied 6slle8e4tnine nffoee etellnS wnera in der ttaSd Pmersisan mi eezbremD geeldmte ieb red ein,tAtrurabges ovr ellam ni ned nreBeiche Pkuodrin,ot tLkigsio nud rVkeehr eiosw iGtn.sdeueh asD dnis azrw 2,15 onePzrt reinwge lsa im thornera,oVmjsa brae ,40 tPonezr ermh asl mi eaooNr-mvCbr.oen aebiD esi der ilnteA an ffnoene eseieiatlnbeZsttlr tim 601 gnregrie lsa in ruu&elhmrfen; arJ

x