Pirmasens „Ponywelt“ trabt an

Die Stadt legt Bosserts „Freizeit- und Ponywelt“, die auf dem Gelände des ehemaligen FC-Sportplatzes geplant ist, keine Steine in den Weg. Der Hauptausschuss, der am Montag, 10. Dezember, ab 15 Uhr, im Rathaus öffentlich tagt, berät über das Projekt. Die Verwaltung gibt die Empfehlung, dem Antrag auf die Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans stattzugeben.

Am ehemaligen Sportplatz des FC Niedersimten seien zwar derzeit die bau- und planungsrechtlichen Voraussetzungen für die mit der „Ponywelt“ beabsichtigten Nutzungen nicht beziehungsweise nur teilweise vorhanden. Es bestehe jedoch grundsätzlich die Möglichkeit, über die Aufstellung eines Bebauungsplanes die planungsrechtlichen Voraussetzungen dafür zu schaffen (die RHEINPFALZ berichtete mehrfach). Da die vorgesehenen Nutzungen sowohl besondere Anforderungen an die Flächen stellen, als auch Auswirkungen auf Wohngebiete haben könnten, sei das Vorhaben im Laufe des Aufstellungsverfahrens weiter zu konkretisieren, so die Stadt. Es sei deshalb mit den öffentlichen und privaten Belangen abzustimmen und festzulegen, welche Veranstaltungen in welchem Umfang und mit welcher Häufigkeit zulässig sein dürfen. Die Verwaltung benötigt von den Mitgliedern einen Beschluss zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden. Sieben Themen mit Unterpunkten umfasst die Tagesordnung des Hauptausschusses in öffentlicher Sitzung. Darunter findet sich auch das Thema Förderprojekt zur Integration von Langzeitarbeitslosen in den ersten Arbeitsmarkt. Die Ausschussmitglieder sollen die Verwaltung ermächtigen, Personen auf Basis des Förderprogramms „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ bei der Stadtverwaltung zu beschäftigen. Aktuell sei beabsichtigt, ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt 34 Langzeitarbeitslose in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung zu beschäftigen. Für Tätigkeiten auf niedrigem Niveau, weil davon auszugehen sei, dass dieser Personenkreis engmaschig betreut und angeleitet werden müsse. Bereits um 14.30 Uhr beginnt eine öffentliche Sitzung des Werksausschusses, ebenfalls im Ratssaal des Rathauses.

x