Interview RHEINPFALZ Plus Artikel Pirmasenser Keglerin Woll: „Schön wäre der Gewinn von Bronze“

Eleonore Woll (links) wird in Wiesbaden von Uschi Wetzel (rechts) betreut.
Eleonore Woll (links) wird in Wiesbaden von Uschi Wetzel (rechts) betreut.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

In jeder Kategorie gibt es Sportler, die trotz fortgeschrittenem Alter noch erfolgreich sind. So auch Eleonore Woll, Keglerin des ESV Pirmasens, die am Wochenende bei der deutschen Meisterschaft der über 70-Jährigen in Wiesbaden startet. RHEINPFALZ-Mitarbeiter Herbert Striehl sprach mit der 75-Jährigen.

Frau Woll, was bedeutet für Sie die Teilnahme an der deutschen Meisterschaft?
Der Spaß, mich mit Gleichaltrigen sportlich zu messen.

Ist das Ihre erste Teilnahme an DM-Einzelmeisterschaften?
Ich

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

beha onhsc e&;uroflmt mienleoe.tmgn itM sAehunam ebi ieern MD ni busgguAr nnkote chi hnca nde &noalmV;lfruue edi eeieiHsrm trtnaee.n

Mit hwelcne Atmboninei rafenh eSi hcna eieen?dsibWMna eliZ t,si chmi gut uz nu.tsi;meeare&rpln uSm;hnolc& ua;lrwm&e der inweGn der ioeeeBzdl.mnalr

Wer rettube reSesiBh?i nib chi iemmr lniael zu den enlguantVesrtan e.gfnarhe ielDsam ubeertt mich icUsh e,Weltz uz erd cih neien netgu guzeB bhae, ad sie urgih dun shlhicca uaf imch hniet.eg

eSi tnleipse in dre nigeneagtherV ni erd ehSlasonraweniu eds neevsKegilrre ssemarP,in ied cnsoh lf&;treumo hcduretes Meetisr udwr.e aneWr eiS chau iTle enier ?sarmieeafencsntntnWhM ihc ,lpeitse heanb iwr nei asd ceenhrpTp ufa oreber bnEee trc.heeir

iS e nendsta sibrhe embi SVE stemi mi etiewzn elidG, ad eilev uegnj neiepenilrSn ebi ned nneerhbannisineE rmeouel;rftdg& .rwndeu Hat rhI hzirEge dteuarrn e?hgiEnttelleniictg j.a cIh mu&eltu;lfh hicm aclahmnm auf das Asgielbllste obecgeh.ns

Sei eknegl eeitbsr 53 ea.hrJ enegBonn nhabe Sie bemi lPsizieontirvepero mnsesaPri. chaN 51 anhreJ ceetehwsln eiS 0203 muz VE.S eWi mnkae Sie zmu rtKseglhcIp?oe aehb rtse tmi 41 ranJeh asd leengK zu emeinm tSopr rneo.ker Mnie enersoerrbvt Mann und cih egtknlee afu edn VeSnPBa-nh utzser im Fe,eebicziehrtir ibs iwr von red nKgPbul-SeeaelVtig egrhaenopcns ,ruwedn tord ktiav uz nekelg.

niebrBeet eiS hcno endrae SatprOtnhero? .aj chI efahr ilev dRa ndu t&mlg;aeieubt hmci bemi uST iWlnzen ni erd tumsirkG.aeynGpp- tSie hic tinRneenr ,ibn meach ich uzda mi a;nusu&llhiehcm eihercB achl&giulm;t neie teSdun kGasin.tym

Zru soroeelEnrenP lloW tis 75 Jeahr alt nud tamtsm uas ru,me;Bculnk& sie tble sezncihnwi in csahGe.rb Die eegtreln kufusdInfraetriau sit rettwevwi dun tha iene .rteoThc mI Knlgee greanr sie im enrbriheocnSeei eermreh mrBskiee,strztlitiee eis rwa 0720 udn 0820 ()/AB siwoe 2203 ()C ird.nnsetLmeeias

x