Pirmasens Neues Kinderbuch in Familienbildungsstätte vorgestellt

Die kleine Meise sieht, wie die alte Eiche in Flammen steht. Mit einem Tropfen Wasser im Schnabel fliegt sie immer wieder hin. Wird das ausreichen, um das Feuer zu löschen? Was machen die anderen Tiere?
Darum geht es in dem neuen, wunderschön gestalteten Bilderbuch, das gemeinsam mit Autor Herbert Adam und Illustratorin Beate Klausmann kürzlich in der katholischen Familienbildungsstätte von Einrichtungsleiterin Brigitte Maria Facco und Bildungsreferentin Susanne Dausend-Thomas vorgestellt wurde. Beate Klausmann, selbst seit 2011 Dozentin für Zeichenkurse in der Familienbildungsstätte, hatte zuvor schon für die Familienbildungsstätte Gemeinschaftsprojekte mit Herbert Adam, der bis zuletzt im Bistum Speyer für die Kindertagesstätten zuständig war, illustriert und realisiert.
So entstand beispielsweise die Ostergeschichte aus der „Mutmach-Kirche“ und der Misereor Prospekt für die Aktion „Soli-Brot“. Die Idee, die Geschichte „Jeder Tropfen zählt“ in Fabelform niederzuschreiben, kam von Herbert Adam und wurde zuvor bereits online mit Bildern auf der Bistumsseite als Arbeitsmaterial für die Kitas veröffentlicht. Die Umsetzung der Illustration ins digitale Layout für das gedruckte Buch war eine weitere Herausforderung, die mit vielen separaten Bildausschnitts- Elementen und Übergängen aufwändig ausgestaltet wurde. Die Geschichte der mutigen kleinen Meise soll und kann ein guter Anlass sein, über Gott, die Welt und die Menschen nachzudenken. Welche Werte und Haltungen spielen für uns dabei eine Rolle? Aber es lohnt auch, sich Gedanken zu machen über einige große Fragen dieser Welt: Was müssen und können wir tun, um Gottes Schöpfung, unsere Umwelt, zu erhalten?
Der RPA-Verlag in Landshut, über den das Buch auch zu beziehen ist, sagte sofort „Ja“ zu dieser Veröffentlichung. Ab sofort ist das Buch nun im Handel erhältlich und natürlich auch in der Familienbildungsstätte direkt käuflich zu erwerben.