Pirmasens Kröppen oder SGW II

KRÖPPEN. In der Fußball-C-Klasse Ost, wo der FC Ruppertsweiler bereits als Meister feststeht, rangeln der SV Rot-Weiß Kröppen und die SG Waldfischbach II um Platz zwei, der zur Teilnahme an der B-Klasse-Aufstiegsrunde berechtigt. Kröppen (44 Punkte) hat noch zwei Spiele zu absolvieren und liegt aktuell auf Rang zwei – drei Zähler vor der SGW II (41), die noch dreimal spielt.

Für Kröppen, das zuletzt bei zwei Unentschieden gegen Waldfischbach II und Donsieders etwas schwächelte, ist die Hürde am Sonntag sehr hoch, denn ab 15 Uhr steht Meister Ruppertsweiler auf der anderen Hälfte des Hartplatzes. „Wir müssen einen Überraschungssieg landen, sonst ist das der K. o. in dieser Runde“, schätzt Kröppens Trainer Marcus Eiser die Situation realistisch ein. Zwar hat sein Team noch kein Spiel in der Rückrunde verloren, doch sei in einer Klasse mit nur zwölf Teams „jedes Unentschieden eine gefühlte Niederlage“. Sollten Kröppen und Waldfischbach II ihre ausstehenden Begegnungen allesamt gewinnen, müsste ein Entscheidungsspiel her, um den Vizemeister zu bestimmen, da das Torverhältnis nicht herangezogen wird. „Und wir wollen nicht wie vorige Saison als unglücklicher Dritter dastehen“, betont Eiser, der nächste Saison den zurzeit noch beim SV Erlenbrunn spielenden Marco Elig als Co-Spielertrainer an seiner Seite haben wird. Seit zwei Spielen für Kröppen am Ball ist der in der Winterpause vom FC Hengsberg gekommene Dennis Rohlff, der aus privaten Gründen zuvor nicht eingesetzt werden konnte. Nach dem Spiel gegen Ruppertsweiler habe Kröppen mit dem Tabellenletzten SV 85 Münchweiler nur noch „Gemüse“, so Eiser, vor der Brust. Eiser hat wenig Hoffnung, dass Ruppertsweiler angesichts der bereits feststehenden Meisterschaft am Sonntag nicht mehr 100 Prozent Leistung bringt:. „Das sind Kampfmaschinen. Ich kenne deren Mentalität.“ Zudem hat sich FCR-Trainer Sascha Beetz dahingehend geäußert, unbedingt die Saison ungeschlagen beenden zu wollen. In der C-Klasse Mitte geht das Titelrennen zwischen dem FC Fehrbach II und Rot-Weiß Pirmasens in die drittletzte Runde. Die Fehrbacher (66 Punkte aus 22 Spielen) haben am Sonntag die SG Gersbach/Windsberg zu Gast und beenden die Runde bei der SG Pirmasens. Rot-Weiß (61 Punkte aus 21 Spielen) gastiert noch bei Grün-Weiß Pirmasens und dann bei Heltersberg II und erwartet zum Saison-Kehraus Winzeln II. Verliert am Sonntag Rot-Weiß und gewinnt Fehrbach, dann wäre die Reserve des Bezirksligisten Meister.

x