Pirmasens Kegeln kompakt: 2. Männer-Bundesliga: Aufstiegsspiele im Visier
Der Dritte gegen den Zweiten: In der 2. DCU-Männer-Bundesliga Mitte erwartet der SKC Monsheim(16:10 Punkte) am Samstag um 14.30 Uhr die SG Fortuna Rodalben (20:8). Die Rheinhessen, die ihre Heimspiele auf den Bürgerhaus-Bahnen im pfälzischen Großkarlbach austragen, gelten als heimstark, bezwangen auch den KSC Eintracht Frankfurt, der mit 22:6 Zählern das Klassement anführt. Monsheims Topspieler ist Daniel Krüger, der mit 1078 Kegeln auch den Bahnrekord hält. Ihrem Ziel, zumindest Platz zwei und damit die Teilnahme an den Bundesliga-Aufstiegsspielen zu erreichen, sind die Rodalber am vergangenen Wochenende mit dem äußerst souveränen Heimsieg gegen Kelsterbach und den Niederlagen von Darmstadt (jetzt 16:12 Punkte) und Mehlingen (14:14) nähergekommen. „Die beiden haben wir jetzt aus dem Kreuz“, sagt Fortunas Sportwart Erich Walker dazu. Ihm fehlt erneut der beruflich verhinderte Werner Weber. Es spielen Karl-Heinz Bachmann, Andreas Christ, Markus Noll, Christian Müller, Daniel Kudla und Florian Semmler. (edk) Trotz des Hinspielsiegs sind die Frauen der Keglergilde Heltersberg am Sonntag (15 Uhr) in der 2. DCU-Bundesliga Süd bei Mitaufsteiger DKC Altlußheim klar in der Außenseiterrolle. Denn die Badenerinnen haben diese Saison bisher jedes Heimspiel gewonnen, dabei im Schnitt 2615 Kegel gefällt und bilden mit dem PSV Ludwigshafen und Eppelheim II (12:6 Punkte) das Spitzentrio. „Altlußheim ist auf seinen nicht unlukrativen Heimbahnen eine Macht. Die Gäste hatten da bisher nie eine Siegchance. Deshalb werden wir schon am oberen Leistungslimit spielen müssen, um überhaupt mithalten zu können“, sagt Heltersbergs Sportwartin Carol Roach. Die Keglergilde spielt mit Jaqueline Hensel, Carol Roach, Janine Wolf, Jennifer Hensel, Jennifer Reinig und Miriam Schulte. (jük)