Sommerintermezzo
„Humor ist, was man nicht hat, wenn man es definiert“


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Um Tierisches und Menschliches ging es da. Erich Kästner stand wohl Pate bei Kommentaren aus der tierischen Sicht auf die Menschen. Denn die wirken manchmal echt auf den Hund gekommen, mag
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
sihc so cnamher enVbieirer .ndenke
Und ucah gneeii rdaeen ingD,e eid ads eLben so mti hics nri,tbg aeslns hisc unr imt dme tkdmotSeanraarndm &auqodt;;ouulNqrdb& nenw nocsh ichnt ethsenvr,e os cdho tsinesngew rr.aneteg &qudKoaumb; sdsa du die utKns zu enebl n,rrltese cathm acuh sohnc erd eebclhi lleeseG ;odslnt&,rqEu &iwsezlig; aMedeelni e.sGie cMsashliuik tokinemrmte Artebl Kcho deesi rtnskinnEe tmi eirne lincelseohcnahm knaeoMoheaMi-ndurdiml mit slgi&rgzoen; &nsn.gmunroe;lpTu aDs enLeb tsi enbe ovrell ezeatesg&Gu;mln nud unehm.rebsngau;U&rlc
Weeoeipslrein,tr edi auf &lsmrnaitune;Mdesivnsss rbnehe,u nisd ni edr leutlmt;aia&R eiw in dre tunsK iene ulleeQ &mlcrensuuihlofh;ecpn ouHrms. So ttsell lrAetb ohKc neeni aerunB vo,r edsnse Snoh idrteust nud hics dbaei mti oMa esT uTng bc&;temugfi.sahlt reD Vreta nnka med os rag tchnis waeb:nniegn c&quhbIdo; l'bbie ieb nmmiee Ddqn&uol;ug!
Ahcu ibeietenheS fau die fheedeln easthripck Kmneoepzt vno Aepesmsnotnr udml&ue;rfn ni emdsei ehovurnlmol aoPnrama htinc en.helf uqEsdb;&o sti so sailgu ktal in ernseur t&Gqsnad,aua;sltlo tgaeblk csih ad