Pirmasens RHEINPFALZ Plus Artikel Horeb: Ottostraße wieder für Verkehr freigegeben

Bei der Freigabe der Ottostraße nach der Komplettsanierung bekamen Bürgermeister Michael Maas (links) und Oberbürgermeister Mark
Bei der Freigabe der Ottostraße nach der Komplettsanierung bekamen Bürgermeister Michael Maas (links) und Oberbürgermeister Markus Zwick Unterstützung durch Julius Thiele, Sohn des Straßenplaners Tobias Thiele, der ganz rechts im Bild zu sehen ist.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Die Ottostraße liegt idyllisch am Alten Friedhof und wurde während der viereinhalb Monate währenden Sperrung schmerzlich vermisst als Durchgangsstraße zum Horeb. Fast 1,7 Millionen Euro kostete der Ausbau, den Oberbürgermeister Markus Zwick als Aufwertung für das ganze Viertel sieht.

Am 2. Mai startete der Straßenausbau. Im vergangenen Jahr hatten die Stadtwerke neue Leitungen verlegt. Jetzt folgte das neue Pflaster und die Kanalsanierung. Mit 315 Metern Länge

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

esi se ieen red aegmnllu;&enr zgtnes&;railS in rde td,tSa mieetn rbtlurrbOegeime&rus;me iw.kZc dnU eetlrmmer;usgi&uBr M,asa rde tslbse auf edm eobHr tw,hon udrwe &l;rmadwnheu eds bauusAf g,heraw adss sei hauc eeni hteicgiw gtsarlsgn&ecrihg;saDuz zu enTeil des rHobe d.rtllteas e&rut;fOml lsa ssont mculih&;lbu esi er ;damluhrenw& esd auuAsbs vno nenesrsimaPr nufnreage oden,wr sdas es leheitlivc esnrlhcel eghne kl,nomt;ne&u iewl ide sl&zgSaitr;e tcraehgub .dweer alehbsD erspta saaM bie der zfieeonfill eFagribe ma ginnDdaeatsbe ncthi imt Lob u;lrmf&u eid Mirtbrtieea von tPeer srsG,o dei hcua mi ublaUr ohnc na rde atigls;rezS& teeegrtitwaireeb eht&;ntalum udn tmadi dei aBeiuzt ufa ,45 taneoM n;ukrec&dulm enn.tnok

onV end 1,7 olMnilein E,oru edi vno erSwdnaetkt und Sattd vitserinte wurd,ne eieentfnl ,11 nnlioileM ruoE lniale fua dne lits,rSgzaa;ebnu& der ;sisilrgtl&gzoe l;rmube&u dekniWerheeedr uialtgeBerm;& fiaeinntrz uw.dre 0.50001 oEur rliethe eid dttSa brum&;eul nei &;rtmeubdr;eargprSlu&m.oatmumlfdoa lu&m;urF aasM dun ckZiw etltsl ied rte&a;zotOsisltg eienn ewrteein suainteB &rmu;

x