Pirmasens RHEINPFALZ Plus Artikel Horbachhaus: Neue Pächterin setzt in der Küche auf Bewährtes wie auf Neues

Öffnet erstmals am Sonntag vor Ostern: Peggy Winnwa, die neue Pächterin des Horbachhauses.
Öffnet erstmals am Sonntag vor Ostern: Peggy Winnwa, die neue Pächterin des Horbachhauses.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Im Horbachhaus startet am 2. April eine neue Mannschaft – genauer gesagt, ein Frauenteam. Peggy Winnwa übernimmt das Naturfreundehaus und will mit ihren vier Mitarbeiterinnen klassische Hüttenkost servieren, aber auch einen neuen Ernährungstrend etablieren: vegetarische Bowls.

Die aus Vinningen stammende Gastronomin hat im Kramerhaus am Lindelbrunnen in der Südpfalz gelernt und später im Café Faass in Lemberg und im Eiscafé Felder in Pirmasens gearbeitet.

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

etJtz gtaw esi nde gnruSp ni ied eselkad&tsimiul;nStgtb udn ;teurbunmlm&mi dsa ouaHcrhbhas ncehiwzs sieanmPsr nud egberLm. teiS deir nMnteao tsi yPegg Wawnin am onrRvneiee ni med Ws.dualha

Auf edr sSpaeikeert lsol sich hrentiwie edi notegewh hahlueukcud&;lsWma eeiienrdndfw mti ld&,;eurneleoLkbm amanguS,e ezhlncSti dun zeg&msieli;W &;aeuml.sK nnwaWi tis sdlaligner chua irnttnesnFsiirea dun u&.elnamrhEnernr;igusabtr hbaeslD wlil sei zum ttSra iezw teenngsona wlBso fau ide eekrsieSpta hzdnamnue.e

n-hmkFmcluae dun gduenbeaerBr im SermtnUomer lwsoB ist ine mu;arlndnetusr&hEgnr uz hteveser,n ieb dem ntsseoaengn euSpordfo eiw oQnaui mit Guee;s&lumm in neeri h;lSeuussmlc& samnmeuz inhgaetterc ir.wd mI llFa erd iwez mi hHhocbauras veeenrgnhsoe swBol slol ads zmu nniee niouQa mit rtRoe e,etB l,siEgs&zursnedso; Ro-t udn Wuszgr&i;atleki wseoi eksamFut;le&a inse. ieD ewtzei lwBo rwid hintc zgna so seahir.tcegv aiDeb driw sRei tmi reien e&laazsss,gSli;o lnerGnea nud cresKhberien tioikrbmne.

;Io&dqbchu lliw das aml inbor,repe bo se eomgennman id&;ordquwl, agts wWinn.a mI mSomre osll sda gAenbto chdru espleliez leFnkmuhamc- ndu rBrgbeeedanu nz;ame&turlg .nwreed nI red ;mu&Khucel wneedr edi Mtreut udn tgrmceuwirtheSe ckeo.nh iDe whsceretS dnu eien nnrdueiF lenehf iebm ivSeec.r

etFiizsr llso rtitweree arDswnede bacrsahHuho eitteb innrnde 60 l&euPma;lzt und mi zelghiecrnbusAe;i& lkuleta ncho ireetew 100 &.;llaPzetum ieD nlelso rteeietwr rnd,eew md;knt&uuilg ied neeu iPce;url&antmh ,na dei hacu fau cnugehnuB flumur&; teGabeu,tgsr Htneihoecz udn felsneFeitima tf.ohf

l f mntEfo&ue;r irdw am Sag,notn 2. Ailr.p Ab nnad ist wthocsitm, istaefrg und stonsgan ovn 11 ibs 19 rUh ue.fgoenftl&;m eDi ;hKu&eclum h;tgslslczie&i mu 18 .rUh Zu serOtn lwli wainWn an griatKaefr ilreieder ihscF ensvrriee wsioe am Sanogtn ndu ntaogM e;unlfmno&.f

;aeomurrg&gnlV hinct alng mi bsuahacHorh eaglDeenbsib scbhoaarhuH &uehgrl;otm med reriePmanss uretdn,fanerriNuvee dre cuha hnco ads asHu am l;eamflr&Gleu geW beszt.it siB 0218 duewr se ;wlfo&zmul Jerah nlag nvo ireen Punihemc&;ltra trnebee.bi annD gtnofel iezw ieeewtr recmPal;t&hu im zrneku s,Whceel saw auch ucrhd aulrsnonamCnr-ukecgBoe;&nh tegdibn aw.r Im seOsrogbecsh sed dslsaWeuha bitg se neei hrgn,ioeeuFnnw eid uu&;relmb nde eVrnei btegcuh nweder nkan.

x