Kegeln RHEINPFALZ Plus Artikel Heltersbergerinnen halten hohes Niveau in DCU-Bundesliga

Nervös bei ihrem Bundesliga-Debüt: Monika Martin (rechts) von der Keglergilde Heltersberg. Daneben ihre Gegnerin Cornelia Stark,
Nervös bei ihrem Bundesliga-Debüt: Monika Martin (rechts) von der Keglergilde Heltersberg. Daneben ihre Gegnerin Cornelia Stark, links hinten die ins erste Drittel vorgezogene Miriam Schulte.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Die Frauen der Keglergilde Heltersberg spielen weiter auf hohem Niveau. Auch das Heimspiel in der DCU-Bundesliga gegen den DKC TV Unterlenningen gewannen sie klar (2704:2521).

Da die verletzte Selina Rösel fehlte, gab Monika Martin ihr Saisondebüt in Heltersbergs Bundesligateam. Bei ihrer ersten 50-Wurf-Serie (137/61) noch sichtlich nervös, bot sie dennoch mit 198:199 ihrer

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

amku sesrbe depineslne Gnineerg ielraonC tkSra orPi.la hacN edm ahnweceshnelB feil se sberes 1,(270)4/ assdso ise tmi mneei 30414:1 io≱srgmzu;ll&re edhnacS mriev.ed

rhI rzu tSeei etgelke die lmteti;&ias;lezumagg& lnilshecSupesirs Miiamr lcheStu n&ds;ah ieen ,ehlMz&mana;isg dei sihc z.ualstahe eDnn mti naointA Hoi pnrm&etleaen;trsiu edi ;umrugne&rieWlnrmnbtete enie skrtea ireeGg,nn ide ufa der tneres Banh edr lzem&negl;unnda Schtlue mit 2:47228 .alngertu Nahc med nweshneaBeclh rudew es fe,roenf tSuhcle beetlih cnnhdeo imt 2:22822 ied adhenbOr und eestig emngsstia itm 5475:4.0

lEedn&gm-eiu;ulerbGKn lfoW pestli olgi;&szgr uaiBef erd nugrgeidteiV eds es-pgrer2-gKl2oVnus anch edm seetrn Deirtlt ifle eiJnfern seHlen zu lo&zgs;errig Frmo .fua hucrD ucgih&s;ilzeislmeglgma;& leipS afu hhmeo vNuiea 74/6,01( )769/61 beazgwn sie ismJan ianenmW 440:97.5 hamuftuhl-cKMrefnGias&;rsnn Jnifrene s;l&ulmoeR teestz hics tmi 5283:43 geeng dei cacswheh arndaS rciedirhF .hducr

iStom ngig erlgbrtesseH lsahapurcsS Juleeiqna neelHs dnu Jnenai Wlof imt emnei opngurrVs ovn atntse 431 nlKgee ufa die nah.B lirmbeeuel&Engn;du Wlfo seetlip ;zg&oirlgs .auf Gtreineeb von der takerns iaanrC eehScr negwan ise dne ktAaftu tim 223082: enleg.K cAhu achn emd shleeWc blbie asd uiNvea ohch (43:0222 dun timad sgtnaesmi 485274: lrf;&muu lf.)Wo Wenn ucha itm ieingne o&eqblz;dnqmHroull;&d&;ouu rweien,g so eeefitrnl ichs Jneiqauel neeslH und rniaK zholcS efelbsaln nie ulleD ufa gunuoAe&h;lemh .4):1304(6

beuRoqds;&pekt ovr nsemrue mT,ae sda alemzwi in oFelg ;luu&rbme 7200 leegK teu&lfllagm; a.ht asD revnietd mneei urnng,nlonAu&dqk;ee sgaet esbtesegrrHl rawStrpto mohaciJ Heesln hanc dme .pleiS

x