FUSSBALL RHEINPFALZ Plus Artikel FKP-Trainer Gries: Einer springt für den anderen in die Bresche

Der Ausgleich in der Nachspielzeit: Steffen Kienle zieht aus kurzer Distanz ab, FKP-Verteidiger Yannick Grieß und Torhüter Jan S
Der Ausgleich in der Nachspielzeit: Steffen Kienle zieht aus kurzer Distanz ab, FKP-Verteidiger Yannick Grieß und Torhüter Jan Schulz können das 2:2 nicht verhindern.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Auch im zweiten Regionalliga-Spiel unter Trainer Martin Gries hat der FK Pirmasens ein Remis erreicht. Wie schon gegen die TSG Balingen führte „die Klub“ auch beim VfR Aalen, dieses Mal sogar mit 2:0. Dass es am Ende 2:2 stand, geht aber in Ordnung. Einen Tag später wurde bekannt, dass ein langjähriger Spieler im Sommer geht.

Rasenheizung, üppig ausgestatteter VIP-Bereich, rollierende Bandenwerbung – Martin Gries war vom „ganzen Drumherum“ in seinem ersten Auswärtsspiel als Regionalligacoach

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

hcsno nei ewgni n.ukecierbtd dnU se ;mulerletlf&u hin tim Slotz, ssad nesie nnascfthMa ni red AntrebOlsaa- engge dei ebedun&oq;ri ;trflpP&iuedupooqr nov tbgerGeas fVR alAne ein nicetnhsdeeUn crrehiee,t enhaieb ogsra newnoegn h;lta.&tmue iWoeb er eriamn,e;ut&mlu dass der FPK mi ellaF enesi geisSe quso;&dadb le&tniogum; &llluc;gmkpSeiu wates abuzlordmusarlpq&;iu;teter& ;tuhlem.t&a Dnne edi g:nahs&1mu0-rueulu;Pfn edr Pmenssreria dhruc nie oTr ovn Dsnnie obrK uetnr( Mhfitile der chsi nvsmseseenitrdhe Aeernla inGo mdu&l;nelirulWm ndu mTi rketoPa) leltste bis idahn dne aliSpefervlu uaf dne foK.p alAne u;mh&talte ibs ihdna :1,0 ehre :20 uu;efr&mhln enu;ms&l.ums uid&;boWrq heanb in red tesenr ateHzibl eeilv heceiafn rlFehe in teabllzsBi hnoe crgdGnurkee uagq,tmo;&hceld eritnalasye srG.ei ufA ide ihsc hlmfduena;&uen oechTrncna lasne,A ,sda wie tapa-;nmliPuF&KK iDdav reckeB tm,nraeke &;biqmuod uerZtnm ielv a&&l;;aldtmtuQlqiuou abh,e tirreegae erd PKF Mteit red sntere Htialebz mit rde sgltuleUnm onv neime (Breke)c fua ewiz rcShees ceBre(k dun fialS aC&tee;.)iuscs

:02 ni 2.7 rentiMtesiugeetB ea

x