Pirmasens FKP II hat wieder mehr personelle Alternativen

PIRMASENS. Gleiche Vorzeichen, anderer Gegner. Will heißen: Erneut trifft der FK Pirmasens II in der Fußball-Oberliga auf ein Team, das – wie Wirges in der Vorwoche – neun Zähler hinter ihm auf dem vorletzten Tabellenplatz liegt. SV Elversberg II heißt der Gastgeber in der Partie, die am Sonntag um 15 Uhr im Mühlwald-Stadion in St. Ingbert angepfiffen wird.

„Die Jungs haben mal wieder gelernt, dass Niederlagen so richtig wehtun“, sagt FKP-Trainer Sebastian Reich zum 1:2 gegen Wirges und schiebt nach: „Gegen die schlechteste Mannschaft haben wir sechs Punkte abgegeben – unfassbar!“ Allerdings sah Reich aufgrund mehrerer Anzeichen das Ende „dieser unglaublichen Serie“ – der FKP hatte in den neun Spielen zuvor nicht verloren (sechs Siege, drei Unentschieden). „Jetzt hat’s von uns ein paar Backpfeifen gegeben“, sehen Reich und sein Trainerpartner Patrick Hildebrandt die Nachbereitung der Niederlage als beendet an. „Die Mannschaft hat diese Woche sehr gut und intensiv trainiert“, berichtet Reich, der noch sechs Punkte von seinem Team fordert, um sich endgültig von der Abstiegszone abzusetzen. Der Coach ist nach eigenen Worten froh, dass das Gerede von der besten Rückrundenmannschaft jetzt beendet ist: „Ich konnte das nicht mehr hören. Es zählt doch die gesamte Saison, und dass wir hinten drin stehen, haben wir uns ja auch selbst eingebrockt.“ Reich ist froh, wieder personelle Alternativen zu besitzen. Kevin Rose, Frederik Eitel, Florian Bicking und Heraldo Jorrin konnten diese Woche wieder voll trainieren. Das von Ex-FCK-Profi Timo Wenzel trainierte Elversberg II hat nach vier Niederlagen in Folge zuletzt mit dem 0:0 in Pfeddersheim wieder gepunktet. (pea)

x