Pirmasens
Brand in der MVA: Akku könnte Ursache gewesen sein


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Wie berichtet, war das Feuer am frühen Sonntagmorgen im Müllbunker der Anlage ausgebrochen. Um 2.58 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert, die vor Ort einen ausgedehnten Brand und starke
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
tekawcuilgRunhcn ftteetse,sll iew ied sePleetslesr edr ttSda ma agotnM teli.ettim iDe Vrrsgoeung tmi hw;asLrolc&messu utsmes l;&eubrum eein 0150 trMee ganle echtclulhSguani urhcd ide heFewerru rliwsciRehee aus edr uirwZ&m;ucklbree z&argei;lsSt shaeur e.rfgleno Dsa gehlice naeVrfreh akm am tgoMna adnn iebm ndarB bei Rmnosdie ieerdw zmu itaEnzs. Auf rde huwFraceee lmuunma;hb&re die Fuwrheere dre VG baeRnldo eid cthligSunselre dse drcet,uusnsGzh sfall nie teersiwe uereF etgiczhile necgseourbha er;wum.al&
Am tbnaaedoSnng otnkne dei Leini 2 dre MAV edweri ni rbitBee enomngem dnwre,e wie nRdola pPpilhi vmo Bretrbiee u;&ieoedEgbqrn fmro qeadWtls&uo; ()EWE lmttiete.i Am tnogroegMnam deurw hacu dei runiTbe nas eNzt ,nmoemgen wuocrhd eerdiw Sortm udn nmm;Fe&lerawur oretiurpzd wd.ri ruZ ecruahasndBr telwol iiPhplp ekeni Abnngea a.chnem Nach onomanIetfirn red HPAZILFENR utedet asd Bnrddalbi fau eenin hmIiuiAnLtok--kune inh, der cihs ebsstl t;edzuunmlne&t th.a atLu dem ubensndBedvra der ttiracsfghnsntEwrsogu ;nuendezu&mtlt icsh edrteiz ftsa deej hecoW ein rcselho kAku asu miene nad,yH Latppo eord B-kiEe, der faclhs osrgntet .uwder Die ogelF sdin denenbnre belonA,nlnfta &mnueulg;llawM dore lMubkrul;n&uelm ireen MAV. hplPiip ternhce mia,dt edi neiLi 1 rde VMA ma isgtnDea eewidr nazranu.hfe