Anzeigen
Immobilienmarkt
Stellenmarkt
Trauer & Gedenken
Familienanzeigen
Räumungsmarkt
Tiermarkt
Landwirtschaft
Automarkt
Verkäufe
Gottesdienste
Inserieren
Geschäftskunden
RHEINPFALZ-CARD
Tickets
Shop
E-Paper
Archiv
Aboshop
Suche
Anmelden
Menü
Pirmasens
Stadt
Kreis Südwestpfalz
Kultur Regional
Lokalsport
FKP
Pirmasens
Stadt
Kreis Südwestpfalz
Kultur Regional
Lokalsport
FKP
Startseite
Lokal
Pirmasens
75 Jahre Lokalredaktion Pirmasens
Pirmasens
Ein Bild und seine Geschichte: 600 Meter Fußgängerparadies
Ein Fußgängerzonen-Tsunami schwappte in den 60er- und 70er-Jahren in deutsche Städte. Ziel war es, die Innenstädte zu modernisieren und den Autoverkehr so weit wie möglich...
75 Jahre Pirmasenser Rundschau
Doppelmord in der Kiesgrube
Ohne erkennbares Motiv erschossen zwei junge Deutsche im Februar 1979 in Südfrankreich ein australisches Anhalter-Paar. Die beiden Tramper...
Pirmasens
Weltstars rocken im Erlenbrunner Wald
75 Jahre Pirmasenser Rundschau: Beim Namen „Rock im Wald“ geraten viele Pirmasenser Musikfans heute noch ins Träumen. Zwischen 1988 und...
Aktuelles zum Jubiläumsjahr
75 Jahre Pirmasenser Rundschau
Das Betonsymbol des neuen Landkreises
Im Sommer 1973 zogen die Mitarbeiter der Kreisverwaltung Pirmasens in das neue Landratsamt auf dem Pirmasenser Sommerwald. Das moderne...
75 Jahre Pirmasenser Rundschau
Schockieren ohne zu rebellieren
Rocker, Popper, Punks, Skinheads – das waren die Jugendbewegungen Ende der 70er und zu Beginn der 80er Jahre – auch in Pirmasens. Die...
75 Jahre Pirmasenser Rundschau
Martin Seebald über seine Zeit als DJ in Pirmasens
Es ist wieder mal passiert: in diesem Moment, als im Radio „When The Beat Goes On“ läuft, flutet ein ganzer Schwall undefinierbarer Gefühle...
75 Jahre Pirmasenser Rundschau
Bundeswehr in der Südwestpfalz: Als Panzer noch im Vorgarten standen
Durch den Sparkurs der vergangenen 20 Jahre ist die Bundeswehr geschrumpft und mehr und mehr aus der öffentlichen Wahrnehmung...
75 Jahre Pirmasenser Rundschau
In den 90er strömten 10.000 zu den Schürzenjägern in Pirmasens
Tausende Musikfans pilgerten nach Pirmasens, denn um Stars zu erleben musste man in den 1990er Jahren nicht nach Mannheim, Saarbrücken...
Pirmasens
Als in Pirmasens Dirnen ihre Dienste am Straßenstrich anboten
In den 60er und 70er Jahren blühte in Pirmasens die Prostitution. Neben einigen Bordellen gab es auch den Straßenstrich zum Beispiel in der...
75 Jahre Pirmasenser Rundschau
Haarscharf an der Katastrophe vorbei: Unfälle mit US-Transportern gehen glimpflich aus
1970 und 1971 ereigneten sich zwei schwere Unfälle mit Transportern der US-Streitkräfte an der Steinbach auf der B270. Im Juni 1970 liefen...
75 Jahre Pirmasenser Rundschau
Erst der Babyblues und dann der Spruch des Tages
Was lesen Sie als Erstes in der RHEINPFALZ? Zuerst schaue ich mir den Babyblues und den Spruch zum Tag an. Montags ist natürlich der...
75 Jahre Pirmasenser Rundschau
Als letztes kommt der Sportteil dran
Was lesen Sie als Erstes in der RHEINPFALZ? Als Erstes lese ich die Hauptinhalte und Schlagzeilen auf der ersten Seite. Danach geht es...
75 Jahre Pirmasenser Rundschau
Drei Fragen an CDU-Kandidat Leidecker
Was lesen Sie als Erstes in der RHEINPFALZ? Ich interessiere mich besonders für den Lokalteil und die Artikel, die unsere Verbandsgemeinde...
75 Jahre Pirmasenser Rundschau
Die geraubte Viertelmillion lag am Abend wieder im Banktresor
„Geben Sie 200.000 Mark heraus“, stand auf einem DIN-A4-Blatt, das ein junger Mann einer Bankangestellten am Sorten-Devisen-Schalter der...
75 Jahre Pirmasenser Rundschau
Bürgermeister Zwick liest die Zeitung lieber in gedruckter Form
Was lesen Sie als Erstes in der RHEINPFALZ? Zunächst lese ich immer den Lokalteil der Pirmasenser Rundschau und aus besonderem Interesse...
75 Jahre Pirmasenser Rundschau
SPD-Kandidat Werle liest die RHEINPFALZ von vorne bis hinten
Was lesen Sie als Erstes in der RHEINPFALZ? Ich lese die RHEINPFALZ zumeist von ihrer ersten bis zur letzten Seite, beginne also meine...
75 Jahre Pirmasenser Rundschau
Bürgermeister Denzer hat seit 40 Jahren die RHEINPFALZ abonniert
Was lesen Sie als Erstes in der RHEINPFALZ? Manchmal lese ich als Erstes die Pirmasenser Rundschau, weil ich wissen möchte, was in unserer...
Pirmasens
Fotowettbewerb: Die RHEINPFALZ sucht die schönste Aufnahme aus der Südwestpfalz
„Oh wie schön ist Panama“ heißt eine Kindergeschichte von Janosch. Im Jubiläumsjahr 75 Jahre Pirmasenser Rundschau ruft die RHEINPFALZ zu...
75 Jahre Pirmasenser Rundschau
Else Mußler bringt Leben auf die Theaterbühne
Es bedurfte einer Frau aus Karlsruhe, damit Pirmasens sein eigenes Theater bekam. Ein Theater freilich ohne Theater, denn Else Mußlers...
Pirmasens
Heute vor 51 Jahren: Eine menschliche Tragödie auf der B10
75 Jahre Pirmasenser Rundschau: Nie zuvor und auch nicht danach gab es auf der B10 einen solch entsetzlichen Unfall, wie er am 19. Juli...
75 Jahre Pirmasenser Rundschau
Drei Fragen an JU-Chef Jan Weimann
Was lesen Sie als Erstes in der RHEINPFALZ? Der direkte Blick geht immer direkt auf die erste Seite des Lokalteiles, danach geht es beim...
In Eigener Sache
Wir leben Südwestpfalz!
Liebe zur Region und gleichzeitig professionelle Distanz. Wie passt das zusammen? Es ist nicht immer einfach, aber die „Pirmasenser...
75 Jahre „Pirmasenser Rundschau“
Die gescheiterte Städtepartnerschaft
„Das Porträt einer möglichen Partnerstadt – Novo Hamburgo, das Pirmasens in Brasilien“. Mit dieser Schlagzeile machte die Pirmasenser...
Wir über uns
Warum es für die „Pirmasenser Rundschau“ keine Chronistenpflicht mehr gibt
Die Zeitungsbranche ist im Wandel. Die „Pirmasenser Rundschau“ ist mittendrin. Die Redaktion hat den Anspruch, eine moderne Zeitung zu...
Interview
Karikaturist Uwe Herrmann will kein „Witze-Zeichner“ sein
Uwe Herrmann ist Karikaturist für die RHEINPFALZ. Im Gespräch mit Vanessa Betz verrät er, warum er sich nicht als „Witze-Zeichner“ sieht.
75 Jahre Pirmasenser Rundschau
Landtagsabgeordneter Fuhr liest als Erstes den Kulturteil der RHEINPFALZ
Was lesen Sie als Erstes in der RHEINPFALZ?Ich lese zuerst den Kulturteil. Wann lesen Sie die RHEINPFALZ?Ich lese die RHEINPFALZ in...
75 Jahre Pirmasenser Rundschau
Bundestagsabgeordnete mag die Kolumne, aber auch Sudoku-Rätsel
Was lesen Sie als Erstes in der RHEINPFALZ?Ich lese Ihre Zeitung täglich. Ich genieße die noch ruhigere Zeit am Morgen) bei einer Tasse...
75 Jahre „Pirmasenser Rundschau“
Als die Autobahnen den Fußgängern gehörten
Als die Scheichs 1973 den Ölhahn zudrehten, reagierte die deutsche Politik zur Einsparung von Ressourcen unter anderem mit...
Jubiläum
Was es mit dem Papier für die RHEINPFALZ auf sich hat – Fragen und Antworten
Der Druck einer Zeitung beginnt immer bei dem Papier. Dabei gibt es jedoch einiges zu beachten. Wie viel Papier täglich für den Druck der...
75 Jahre Pirmasenser Rundschau
Der Chefredakteur liest als Erstes den täglichen Witz in der RHEINPFALZ
Was lesen Sie als Erstes in der RHEINPFALZ?„Heit schunn gelacht?“ Wann lesen Sie die RHEINPFALZ?Ich lese die elektronische Vorabendausgabe...
Jubiläum
Hier wird die RHEINPFALZ gedruckt – ein Besuch im Druckzentrum
Von der Papierrolle bis zur fertigen Zeitung: Ein Besuch im Oggersheimer Druckzentrum zeigt, wie viel Technik und Logistik nötig ist, bis...
75 Jahre „Pirmasenser Rundschau“
Vom Aufstieg und Niedergang der HaGeHa
Es war ein Tod auf Raten: Die einst größte rheinland-pfälzische Verbraucherausstellung HaGeHa wurde 2016 abgesagt und endgültig...
75 Jahre Pirmasenser Rundschau
Offener Kanal zeigt Beitrag zu Jubiläumsfeier
Die „Pirmasenser Rundschau“ feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums gab es am 24. Mai – dem Tag der...
x