Interview Tag der Organspende: Wieso gibt es immer weniger Organspender?

Die meisten Deutschen würden Herz, Niere oder Leber eines Toten annehmen, wenn ihr eigenes Organ schlapp macht. Organspender aber gibt es deutlich weniger. Dafür manche Ängste. Im Gespräch mit Simone Schmidt erklärt der Transplantationsbeauftragte des Westpfalz-Klinikums, Felix Kindel, woran das liegen könnte.