Pfalz-Ticker Stilblüte, Höhepunkte, Abschied und keine Warteliste mehr

Diese Schmiererei darf nicht übermalt werden.
Diese Schmiererei darf nicht übermalt werden.

Denkmalschutz bewahrt Schmiererei

Man kann ja viel über den Denkmalschutz sagen. Was man ihm nicht vorwerfen kann, ist, dass die Schützer nicht jederzeit versuchen, Denkmäler mit eiserner Faust durchzuschützen. Das hat vor Kurzem auch das Landauer Haus der Jugend getroffen.

Jeden Monat einen Höhepunkt

Kein Stadtjubiläum ohne Sause, das ist klar. Doch es gilt auch: Keine Sause ohne Moneten. Was das Landauer Festjahr 2024 zum 750. Geburtstag kosten soll, darüber schweigt sich die Verwaltung noch aus. Der Marathon jedenfalls ist das Sahnehäubchen, vom Aufwand her und bei den Kosten.

Erste Kulturnacht in Landau

Landau lädt für Freitag zur ersten Landauer Kulturnacht ein. Das bunte Programm wird durch das Late-Night-Shopping des innenstädtischen Einzelhandels ergänzt. Ein Kulturbähnel fährt kostenfrei zu den Veranstaltungsorten.

Mister Bethesda geht

Dieter Lang ist in Landau eine Institution. Seit fast zwei Jahrzehnten ist das Alten- und Behindertenzentrum Bethesda sein Wirkungskreis. Ein Geflecht von Verbindungen hat er weit darüber hinaus geknüpft. Nun nimmt Lang Abschied. Seinen Nachfolgern hinterlässt er große Fußstapfen.

Keine Warteliste für Förderplätze mehr

Eine lange Warteliste für Kita-Plätze für Kinder mit Beeinträchtigung gab es noch vor den Sommerferien. Nun hat sich einiges getan. Welche Kritikpunkte es noch gibt und an welcher Stelle neue Plätze entstanden sind.

Sanierung der Kirche beginnt

Bei der Sanierung der katholischen muss unter anderem verhindert werden, dass der Turm weiter abkippt. Von der Dauer der Renovierung hängt ab, wann die Uhr, die schon lange fehlt, wieder aufgehängt wird.

Illegaler Müll am US-Depot soll endlich weg

Alle paar Jahre wieder sorgt illegaler Abfall vor einem der beiden Tore des US-Depots für Ärger. Nun ist es wieder soweit. In Teilen soll es sich um Umwelt gefährdende Stoffe handeln. Ein Fall für den Staatsanwalt.

Katastrophe im Urlaubsland

Vor einem halben Jahr machten sechs Mountainbiker eine aufregende Tour durch Gebirge und Wüste. Nun liegt dort alles in Trümmern. Nachdem die Südwestpfälzer Freunde von dem schrecklichen Erdbeben in Marokko erfuhren, war ihnen sofort klar: „Wir wollen helfen.“

x