Neuhofen Problemhund: Behörden ermitteln weiter

Der Hund, der Anfang Januar in Neuhofen eine Seniorin totgebissen hat, ist mittlerweile eingeschläfert worden. Die Ermittlungen sind allerdings noch nicht beendet, wie der Frankenthaler Leitende Oberstaatsanwalt Hubert Ströber im Gespräch mit der RHEINPFALZ bestätigt. „Das Verfahren läuft weiter als Todesermittlungsverfahren“, sagt Ströber. Demnach seien die Akten bei der Polizei, die weiter ermittelt. Dabei werde auch geprüft, ob strafrechtlich relevante Fakten vorliegen. Laut Ströber sollen zwei Sachverhalte geklärt werden: „Hätte der Vorfall vermieden werden können? Wurde rechtzeitig und ohne Fehler Hilfe geleistet?“
Am frühen Nachmittag des 10. Januar hatte der Hund, den Ermittlern zufolge ein American Bulldog/American Staffordshire-Mischling eine 87 Jahre alte Frau totgebissen. Die Frau, die zu Besuch bei Verwandten war und die auch keine Fremde für das Tier war, starb noch an Ort und Stelle. Die Frau wollte nach RHEINPFALZ-Informationen dem Vierbeiner offenbar ein Paket abnehmen, mit dem das Tier gespielt hat.