Natur Polarlichter über der Pfalz zu sehen

Magisch: Auch im April waren schon Polarlichter am Himmel über Neustadt zu sehen.
Magisch: Auch im April waren schon Polarlichter am Himmel über Neustadt zu sehen.

In der Nacht von Montag auf Dienstag sind über Pfalz Polarlichter zu sehen. Das Leuchten werde in Richtung Norden als rötlicher Schimmer in der Nähe des Horizonts zu sehen sein, wie Wolfgang Lähne vom Wetterbüro Klima-Palatina aus Maikammer (Kreis Südliche Weinstraße) erklärt. Für einen guten Ausblick sollte man aber nicht in einer größeren Stadt oder in der Nähe davon sein. „Da ist die Lichtverschmutzung zu groß“, so Lähne. Am besten stehe man nördlich einer Stadt.

Auch das Wetter könnte die Sicht behindern. Zwar soll es zum Abend und während der Nacht laut des Wetterexperten immer weiter aufklaren, doch komplett wolkenlos werde der Himmel nicht sein.

„Polarlichter, die auch bei uns sichtbar sind, entstehen, wenn es auf der Sonne zu einem sogenannten koronalen Massenauswurf kommt, der in Richtung Erde gerichtet ist“, erklärt Lähne. Das seien riesige Explosionen auf der Sonnenoberfläche, die große Mengen hochenergetischer Teilchen freisetzen würden. Die Sonnenwinde tragen sie dann zur Erde, wo sie auf die Atmosphäre treffen. Dabei entstehen dann laut Lähne die Polarlichter. Bei so großen Auswürfen seien die Polarlichter derartig stark, dass sie nicht nur im hohen Norden sichtbar sind, sondern auch weiter südlich.

x