Wissensdurst – der Weinpodcast Neue Podcast-Folge: So lagert und serviert man Wein richtig

Wer gerne Wein trinkt, hat einige der folgenden Regeln bestimmt schon mal gehört: Weißwein trinkt man kalt, Rotwein eher etwas wärmer – und für beides nutzt man am besten unterschiedliche Gläser. Was ist da dran? Müssen Weine vor dem Trinken wirklich atmen? Und warum sind Weingläser für Champagner mitunter sinnvoller sind als Sektgläser? Über diese und viele weitere Fragen haben Digitalredakteurin Rebecca Singer und Sonja Hoffmann, stellvertretende Leiterin des Pfalzressorts bei der RHEINPFALZ, in der dritten Folge des Podcasts „Wissensdurst“ mit der Weinexpertin Janina Huber gesprochen. Die 33-Jährige ist nicht nur gebürtige Pfälzerin, sondern auch ehemalige Pfälzische und Deutsche Weinkönigin. Mittlerweile arbeitet sie als Dozentin bei der Weinschule „Grape Skills“ in Heidelberg, wo sie Privatleute und Profis zum Thema Wein unterrichtet.
In der dritten Folge von „Wissensdurst – dem Weinpodcast der RHEINPFALZ“ verrät Expertin Janina Huber einige Tipps und Tricks im Umgang mit Wein.
Immer donnerstags, 17 Uhr, erscheint eine von insgesamt zehn Folgen des Weinpodcasts „Wissensdurst“ – auf allen Plattformen, auf denen es Podcasts gibt, oder auf rheinpfalz.de/wissensdurst. Eine Übersicht der bisherigen Folgen gibt es hier.