Neustadt Sommerredaktion: Ein Master für den Weincampus
Im Herbst 2015 startet am Weincampus Neustadt vielleicht schon ein Master-Studiengang Weinbau und Oenologie. Mit dieser Kunde kommen Geschäftsführerin Wilhelma Metzler und Professor Dominik Durner in die Sommerredaktion. Die zehn bis 15 Master-Studienplätze sollen – falls das Land und die beteiligten Hochschulen Kaiserslautern, Ludwigshafen und Bingen zustimmen – nicht unmittelbar an die derzeitige Bachelor-Ausbildung anknüpfen. „Wir wünschen uns Führungskräfte mit Berufserfahrung, die sich weiterbilden wollen“, erklärt Metzler. Angedacht sind Partner-Universitäten aus den USA und Frankreich. „Die Weinbranche wird immer internationaler“, ergänzt Durner. Der Weincampus mit aktuell 200 Studenten hat im fünften Jahr deutlich die Erwartungen übertroffen. Mit dem Neubau, der gerade entsteht, zieht jetzt in Mußbach auch die Infrastruktur nach. „Wir müssen nicht mehr im Container Veranstaltungen abhalten und bekommen auch Platz für eine Bibliothek“, freut sich Durner. Es sei so wunderbar spannend, einen Hochschulstandort auszubauen, meint der 35-jährige Lebensmitteltechniker aus Weihenstephan in Oberbayern. Wilhelma Metzler hat in der Neustadter Partnerstadt Lincoln in England promoviert und dort den Aufbau einer Universität mit verfolgt: „Das war am Anfang ein verschlafenes Nest, und heute gibt es da über 10.000 Studenten.“ (wkr)