Herxheim/Maikammer Radsport: Zwei Rennen für klappbare Räder aus Eisen und Stahl

In drei 20 Minuten langen Vorläufen qualifizieren sich 99 Starter für das Finale über 40 Minuten. Als Einpeitscher werden die Hellfire Cheerleader des TV Offenbach angekündigt. Der Mann mit der Startklappe ist Fußball-Europameister Hans-Peter Briegel. Der erste Vorlauf beginnt um 17.15 Uhr, aber schon um 13 Uhr wird der Einlass zum Stadion geöffnet.
Zwei Stunden haben die Teilnehmer Zeit zur Klappradkontrolle: Alt muss das Rad sein, zu klappen, es darf keine Gangschaltung haben. Vor dem Finale wird ein Hubschrauber den Schirmherrn, König Céphas Bansah (73) aus Ludwigshafen, ins Stadion bringen. Nach der Siegerehrung (20.05 Uhr) ist das Ende der Veranstaltung offen.
Kalmit-Klapprad-Cup
Der Pfälzer Klappverein richtet am Samstag, 3. September, auch das Rennen um den Kalmit-Klapprad-Cup aus. Dann starten die Klappradler am Ortsausgang von Maikammer unter dem Motto „Liberté, Égalité, Klapperité!“. Das Ziel ist auf dem Parkplatz unterhalb des Kalmitgipfels. Die Bedingungen laut Klappverein: „Den Kalmit-Klapprad-Cup bestreitet man mit einem richtigen klassischen Klapprad aus Eisen und Stahl.“ Scharnier- und Steck-Klappräder seien erlaubt. Radgrößen könnten variieren. „Die Profis jedoch fahren 20 Zoll.“ Laut Klappverein sind Anmeldungen dazu ab Montag, 11. Juli, 21 Uhr, im Internet möglich unter http://anmeldung.kalmit-klapprad-cup.de