Stadtleben RHEINPFALZ Plus Artikel Neustadter radelt in acht Tagen nach Oslo

Frank Hieber hat für die Tour täglich trainiert.
Frank Hieber hat für die Tour täglich trainiert.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Warum Frank Hieber mit dem Fahrrad die norwegische Hauptstadt ansteuert.

Die Satteltaschen sind noch nicht gepackt, doch gedanklich ist Franz Hieber zeitweise schon unterwegs auf seiner großen Tour. Mit dem Fahrrad macht er sich am Montag um 5 Uhr morgens auf den Weg von Neustadt

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

acnh oOls in oe.ernNgw 1060 eKomlteri idwr re badie fua seimne Gablvkeier (eni Renanrd enho hetcesrkiel msn;gUtrztnuutlue& ndu mit ernrtbeei Reienf) tihner hisc beng.rin

uemhNoda&dbc;q ihc rvo gtu zwie erJhan hnca eiemn zrutS edn tweezin ewienblLendr ecbrgeohn atteh ndu hcnti e,wusst eiw dnu bo ich b;upemura&lthu mcohaln ufa dei ;&migsFullez;u& droe sad ahrdFra om,emk etlolw ihc ngeer chon alm inee itihgcr rlog;z&esgi adrohFatrur ecanmh, borev hic 07 uw;lred,oqde& &ermalztuhl; dre 6hi-muagre.&l9;J hNac nseeim eruenenlcrLbwidbh &lfktpeuam;m er sihc tim eRah und me;iat&hmclglu girTnani wderie lcuum;kuzr& fua die ui&emlz;gF&su;l nud uz inmese ginteleeb tsdaR,opr edn er esti atwe 02 enarhJ t.betibre Wmrau es goneNrwe lsa lZei edoewgnr ,tis aht ereehrm mdG&;unru.le bHreie ndu seeni aurF hbane tise den neh8raJe-r0 neie gel,ennatahldan teefi hgzineuBe uz sedmei scsvakdnainnihe anLd w.ktnilceet dh&N;oibcqtu u,nr ssda ied autNr usn isreaiftzn mit erd ulkiimo;,tMhelc&g lale ievr haienerezJts iechizleiggt in eienm gnineezi Land zu ln.ebree Ni,ne acuh dei ,hcsechiteG die ja nweerigdi cahu mit rruesne nusechedt l;fumpvuntre&k sit, nsieerrseitt ndu snerzfiati d;hm&uqlo,ci ebnmr&leudut;g re iesne Brei.estngeug ;dmuzileA&segr ietbte asd daLn fruum;l& rFhrraeaarhdf oeeresbnd Heradruefronsengu itm seenin ;husuncireHedhoeneltmn& von lNul sbi uaf 0510 hot&;Hm.leenmeur hcuA esHberi rThetoc itm aMnn nud izew eKrndni tlbe coshn nlaeg ni edm nnacenkshvdasii adLn.

Seeni auFr ewaettrr nhi in greGnawneozN aileeln ssmu re dei Scrkete hcint lle;t.igemwn&uab iemB rtatS in tduNstae ibtgteeel nih eni trbreeeefnud lrrdt,aeiM dre rrvohe rxtae aus Dsbuirgu in die lzafP mkm,to mu mit ihm bis lnerFgbus .mfternizhau Ein tiwzeer ordrRpsetal amhr;u&lft bis mHagbur it.m uhcA r&m;ulfu eeitwre trkinStaetchneecsb insd Tilittzbeirgleeee orensaiti,gr so dass edr erteautdNs itchn giullomv&l; llnaiee frhane usm.s

Etaw hatc argaFthe aht er ru&ulfm; dei terScek pnlien.tage ;onWbu&dnqe resweutng alm ein hRueatg iwngnteod wrdi, andn audret es alth nlmegr;,ua&l arbe in hnze Tngea wlli chi hdco in slOo nmo;leqau&,kodmn tfohf e.r eineS Frua airde,Rng die ied rceSekt imt uZg ndu hcffiS ,&klztceulgmr;uu rwdi hin dnna dtro tim neirh idneeb in ngewoNre nbnedeel Eerndenklkni .etwnraer

snAbed enrge ocnh ine rfeelikoshaol ireiGetelzB ettreirebvo afu eid keenrcagLst tah ihcs edr zdhgrEcneise ites rnJaua tmi lmuct;gha&il wzie Senndut tr-afK dnu AariurTug-ne.dasni u&;lmrFu eid toaunRngnepul tucrhbae er tawe so vlie ,teiZ eiw sniee eRies euadrn iwd.r eZhn ageT anletp er mti meien epleisnlze snaNaisytvigsmote edi pmeeokltt ,Sketrce dei sh;hiaulmtcu&hcalp r&belm;uu wneregi baerhefne Lals;rzta&sniegnd umrf;&lhut ndu ow cbrm,aah ahuc eneshetbde Fdegrnweaer itm iehi.nebetz

mruu F &l; ied &mreUleg;chbuantnun fau der reSkcte sidn dei mriZem in grJuhbenerdgnee erdo oesPinenn vorab gehctu.b lde;pzu&eebSlqoi Rar-lrh&umr;fhugeanErdna wie ierEgiregnlee dero erslteokhcrdnyiahhe elGe rueabch hic nguetsrwe c.hitn Ich l;arhn&eemur cmih, iwe zu suaeH ha,cu udensg udn ehre eciht.l ldNuen genhe eencgtiihl merm,i udn neegg ine rflesekhioalo Brie ma nbdeA ni enmei onlunhs&;mec teBnagrrie canh ccari 200 ntKlieeomr rkeeegctssaT habe ich huac ticnsh iondun,dqzeene;&wlu iemtn beirHe nuedz.hlcnms

fgAueetrg tsi re nhco hntci rvo nemise seiolzgng&;r teurAeb.ne &bA;reouqbd in red Nt,ahc obver es ohtgsle, tedhr chis andn thla dcoh sda eruaGnasklksenled mi pKof, ob lsale tgu egenh &q;owurdild, ietnm eribHe hcliean.dhnkc

fahrrad-header-729px.64142dece4b6b

Kennen Sie schon unseren Fahrrad-Newsletter?

Was sind die gefährlichsten Stellen für Radler und E-Bikes? Und welche Pläne gibt es für Pendler-Routen? Im Newsletter schreiben Vanessa Betz, Rebecca Singer und Victoria Werz darüber, wie es ist, mit dem Fahrrad in der Region unterwegs zu sein: zur Arbeit, in der Freizeit oder als tägliches Fortbewegungsmittel. Jeden zweiten Freitag erscheint der E-Mail-Newsletter mit den spannendsten Fahrrad-Themen aus der Pfalz.

An dieser Stelle finden Sie ergänzende Inhalte von Opinary

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

x