Neustadt
Neustadt: Ausstellung in der Villa Böhm präsentiert die phantastischen Schöpfungen des Otmar Alt


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Als Teil der Feierlichkeiten zum 30-jährigen Bestehen der Partnerschaft mit Wernigerode zeigt die Stadt Neustadt von 18. Oktober an in der Villa Böhm eine Ausstellung mit Gemälden und Grafiken des 1940 genau dort geborenen Otmar Alt. Der ist sicher einer der populärsten deutschen Künstler überhaupt – nicht umsonst wird er von der gleichen Kunstagentur vertreten wie James Rizzi und Janosch.
Neustadt. Auf Wikipedia wird Otmar Alt das Zitat „Kunst, die man erklären muss, ist langweilig“ zugeschrieben. So betrachtet, könnte dieser Artikel hier jetzt schon
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
zu enEd sine. Denn tutlcl&smhc;haai nakn nma die lkneaunblt Wtle eds tmaOr Alt tmi nhire wstnPeeaieanhs dnu nvo eihreetr tunslxrieiEmepetr ggneearnte gluonmhu;ecS&fpn cuah oneh r;slzi&goeg etoWr afu hisc nwkier ss.alen itl&Elm;rau doer u;o&mddbuebrrnel kltilnuleelte isnd esi uaf kienen ll.aF Gedrea sad ectham nud mchta ivhlitleec ihner rg;zeols&ign rEgfol u.as
Dei euAgnsllust tgeh uaf eeni aiItvtneii radheGr Hfoasnmn uuzcn&Maul;rkm lltose lieagsdrnl cdoh tesnziudm neecrb,hti wie se uz der uglustensAl lur;mu&puthaeb .amk eiS hegt uaf neei itinaIeitv esd tNtsesurdae hrGrdea fomanHn rucku&ul;zm, edr den ,raee;nu&lltm ewi re slbtes regdea auf edm dFel edr Gakfri srhe nbhenglsaeec rKunemntleogllk;usl&e qsuia ;saqu&odbu rde rnludqFoe;&e nohcs ehrs ealng .netkn urN ,imlnea mu eid etMit dre 08er rehaJ, ist re dem htuee Ji9;r&l7egnu-mha cuha hmonllsep&c;rui enggbtee ;hsna&d in erd Gelerai iitnT ni tarensilreK.asu msoU rmhe eftur hics oHnmfna, dssa ltA tzetj ide iwtee Anhrtfa nov mamH in idntWr-,resfNlenoeah ow re ni eeinm lneat ruehaBfno tebl dnu ,riaeetbt ufa ihsc mimnt und ma eFgatir ;nmhpiscu&eollr ebi erd Vngraesis