Neustadt RHEINPFALZ Plus Artikel Mit Kamera auf Fehlersuche: Das Geschäftsmodell eines Neustadters

Christian Simon (links) mit Mitarbeiterin Sabine Raddatz
Christian Simon (links) mit Mitarbeiterin Sabine Raddatz

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Christian Simon hat sich vor wenigen Monaten mit seiner Firma S+M Solar Tec selbstständig gemacht. Der gelernte Maschinenbauer überprüft und reinigt Photovoltaikanlagen. Wichtig ist ihm dabei vor allem die Sicherheit seiner Kunden.

Viele Menschen wollen Kosten sparen oder sich am besten selbst versorgen und setzen daher auf eine Photovoltaikanlage. Doch viele Anlagen verschmutzen mit der Zeit oder sind nicht fachmännisch eingebaut.

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

Und eirh omtmk stariCnih mSoni nis .ileSp erD rtas;frhuelG&hmu;m&cuflse dre S+M lrSoa ecT ath isch fua die ,tnarugW gztIdteusn,nnsa niieRungg wiose ighneuScr nvo vtkiPaoot-loh ndu egSnlaoanalr zsprleeat.iisi url&mFu; den &r-laghe4j5in;mu ttueasdNre nike eN.dualn rZuvo wra er eshcs rehaJ agln m;&furlu dei grnnunbiAg nov clnoesh enngalA rteiwctvrlohan. ;hoIbqucd& abeh rlemuu;b& 004 nnalegA goeb,ldu&utqa; bcerhiett onSim.

;adDbq&suo nt,u saw kine errdnae ;uudmaqNh&ctoln lwelo er vndao wge dun d&sduaoq;b ut,n wsa enki rdaeern &ctm;ldhqao,u os no.iSm mitDa tneim ,re dne eznsreBti nvo oPloiv-tohkta dun aaoelgarnnlS ,lnfehe rhie nAealgn ni chssSu uz athenl und denre iengstuL rdewie uz eeirts.ng hcDo eiw slol sad g?nnieleg welpisesisieBe dhucr ieen genguiinR. dl;ulboqeA& ien bis edri Jraeh llnetos lrneangaaoSl lepelsnioorfs gtigneire nlweu;rqd&edo, tsga .mniSo Das ggneile nehruuldctmiefwl und agzn neoh tnaiEsz von ecmhehcins .erngeinRi

Wd;brqo&iu geinrein imt Or,wseoassesm saol ngtusieaLwssr,e scewhel rtiieimetnrsalen ndu tkeltakn otuq&d,il;s ;&ertllkaurm erd fmutfrGlh.h&l;ersesmca;u&u asD noutf

x