Neustadt Mein Lied: Für immer Freddy Mercury

„Ich war damals so geschockt, als ich die Nachricht von seinem Tod im Radio gehört hatte.“ Beate Gillich weiß noch genau, wie sie im November 1991 erfuhr, dass Farrokh Bulsara gestorben war. Dessen treue Fans wissen sofort, von wem hier die Rede ist: dem Weltstar Freddie Mercury, Leadsänger und Mitbegründer der britischen Rockband „Queen“. Dass der erfolgreiche Rocksänger an Aids erkrankt war, war der Öffentlichkeit erst kurz vorher bekannt geworden. Die Fanliebe zu den großen Hits der Band bleibt bis heute ungebrochen und Freddie Mercury für viele eine Rocklegende: „Er war musikalisch mein Ein und Alles“, erzählt die 54-jährige Haßlocherin Gillich, deren Lieblingssong „Bohemian Rhapsody“ aus dem Jahr 1975 ist – komponiert von Mercury und auf dem Album „A Night at the Opera“ verewigt. „Live habe ich ihn jedoch leider nie gesehen“, sagt Gillich mit Bedauern. Aber die Videokassette vom „Freddie Mercury Tribute Concert“, das am Ostermontag 1992 im Londoner Wembley-Stadion mit zahlreichen internationalen Größen wie Bob Geldof, David Bowie, Annie Lennox, George Michael und Elton John stattfand, hat sie noch immer. (stbe)

x