Neustadt RHEINPFALZ Plus Artikel Landjugend baut Hochbeete für Insekten

Brett auf Brett: Die Landjugend in Aktion. Eine Imkerin half bei der Blumenauswahl.
Brett auf Brett: Die Landjugend in Aktion. Eine Imkerin half bei der Blumenauswahl.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Sich für Insektenschutz einzusetzen, das haben sich die Mitglieder der Hambacher Landjugend bestimmt einfacher vorgestellt. Bis sie endlich ans Werk und Hochbeete mit Blütenpflanzen aufstellen durften, mussten sie so einige Hürden nehmen.

Nach langer Suche fanden die Hochbeete der Landjugend Hambach einen passenden Standort an der Dammstraße. Vorsitzender Philipp Bevier und seine Mitstreiter befassten sich intensiv mit dem Thema

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

snnIteeektbnrse und ltelown vkati greeneugntes. Die ee,Id ecthHbeoe mti asensendp fnaetumllznepBln&u; lseetau,flunz zsit&g;lsie jchode tl;zuau&mchsn afu geiien .eieHisndrns

;mprshulleigc&rnUus eZli ,awr dei etnbnu znefnPal in red etnnIsndta uz ,tipnleaezr besepeiiwlises mieb aRastuh am Jlutilpszu.a ieve:Br Duh;co&boqd leiedr ruewd uns iesd ngwee des tcnehsDaumselkz dun esd rBhassdznceut icnht laued&ltquo;.rb Auhc in mcHabah bsslet tlefhe der alPtz. e&ub;oBqid nsu am tuaRsah odre ebim ezpeKtrlwa afnd hsic selefnabl ienk gregeienet rnt,odaSt chau ennw ihc von inngeB na nvo rde dIee ebsgrittee ol&d;awqr,u atsg ehnsvoitrreOrts aeGdr .lzBo estSlb in der ul,Fr nciehzsw nde ,tinereWng agb es nieek icl.i;ekugtlmo&hM

irtWeee eeBet apnlteg Bei rde euLgdanndj aemcht cihs rzaw seiel ;tuhmsnunut&clEag ,tierb ochd olzB luuttmteszutr&e;n sda gennileA ndu uslcgh es&iglc;hcilhlizs ni smAbtmiugn tmi dem mhut;rc&&Gnlfuull;emaanm nde tarStnod an erd ;emiraDmstz&lsga v.or eirtWee eHohetebc nlsloe an nderena lzlt;amu&Pen l.egfno oW u,ngea ads ssum nma shci ltua zlBo cnho ;uen&lee.rmbugl

ieD Ljgendudna liei;&zsgl hcsi bei dem ePktrjo nov miernkI eicolN Aitnbse beatern. Sei fhplmae ,zPnelnfa eid edn ud;qlbu&Bcumlhk&q;;ouon&kidl im eSromm laecsingu,eh laos hacu ni den igeenzi;lsh& atMonne irhe ;&uulnlmetB eef.ltantn teGchgiieliz nloslet die mluenB hmcpliufndeni eegng teeToirkhcn sie.n Wereiet elmkaeMr eensi ;&lmeulgnueuflt &B;uulnl,met nreeivheesdc lmlomf&nnur;etBeu dun eine ;rsg&geoliz V.ieltafl So z;lalmuhe& jede meBlu, um huNrgan ul;frm&u lael Innetske uz ben.tei iDe gaujdndeLn f&lulm;eetubl laos ihre amzlekPl;uubf&nl nahc dem Rat rde pnrti.Exe tehesnrtrOrsoiv Bozl ezmlt&uuret;ttusn eid aasrenkMtoltei itm 305 Euor sau riemh E.att Sie :gats D;b&iuodqe oHehtcebe aespns chau zu eursemn Ptokrej bH,ahcma is;t,oqrcuwh&eztrs eib dme der ode&rilevunemrFr; D,ie qrmcHabh;orea&su sul&ksNtntm;iea dnu eersFadeunnsbegluhmua ftgluealtes qthld.;&aou eSi sie lotsz ufa dsa Enmaegnget edr dugen.Ljnda

x