Elmstein Kerwe mit Umzug und Kerweredd

In Elmstein wird ab Freitag wieder gefeiert. Höhepunkte der Kuckuckskerwe sind der Umzug und die Kerweredd.
Eröffnet wird das Fest am Freitag um 19 Uhr am Rathaus mit Ortsbürgermeister Rene Verdaasdonk. Für musikalische Unterhaltung sorgt der protestantische Posaunenchor Appenthal. Außerdem tritt die Garde der Appenthaler Dorfnarren auf. Ein besonderes Ereignis ist die Freilassung des Kuckucks. Während der Part früher von einem kostümierten Teilnehmer bestritten wurde, gibt es inzwischen einen Plüschtier-Kuckuck. Eine Drohne sorgt dafür, dass er herumfliegen kann. Nach mehreren Jahren Pause gibt es außerdem wieder einen Autoscooter.
Am Sonntag findet ab 10 Uhr der Kerwegottesdienst statt, den Gemeindediakon Matthias Vorstoffel und Heiner Oppermann halten. Um 14 Uhr startet der Kerweumzug, der vom Bahnhof zum Rathaus führt. Dort halten Caro&Caro (Annette Aull und Caroline Melzer) um 15 Uhr ihre Kerweredd.
Um 16 Uhr können die Gäste einem Entenrennen beiwohnen, bei dem die Feuerwehr und die Dorfnarren mitwirken. Am Montag ist Familientag. Zwischen 15 und 18 Uhr sind die Preise bei den Fahrgeschäften, dem Schieß- und Pfeilwurfstand sowie beim Entenangeln reduziert. Gegen 19 Uhr ist es dann die Aufgabe von Bürgermeister Verdaasdonk, den Kuckuck wieder „einzufangen“.