Niederkirchen RHEINPFALZ Plus Artikel Fußball: Zweitliga-Frauen aus Niederkirchen beim FC Ingolstadt

Niko Koutroubis muss von seiner Kaderliste drei verletzte Spielerinnen streichen.
Niko Koutroubis muss von seiner Kaderliste drei verletzte Spielerinnen streichen.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Der Druck auf den Frauen-Fußball-Zweitligisten 1. FFC Niederkirchen wächst von Spiel zu Spiel. Mit nur einem Punkt aus sieben Partien ziert der FFC noch immer das Tabellenende. Am Sonntag tritt er beim Tabellenvierten FC Ingolstadt an. Der hat die Führende der Torschützenliste im Team.

Der Druck auf den Frauen-Fußball-Zweitligisten 1. FFC Niederkirchen wächst von Spiel zu Spiel. Mit nur einem Punkt aus sieben Partien ziert der FFC das Tabellenende. Am Sonntag, 11 Uhr,

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

rtitt re ibme aeeternlvTnlebi CF aoIgtsdtnl .an eDr aht eid edr;nlFhu&emu erd el;sTuhrnlmoeuztc&ist im imqduW;T.&boare ireelnver iremm rmhe nde sAnuhcssl und nlumems&s;u ezjtt nguintdbe nntpuke das&hn; wir asecnhu chna enrv,o f&upnm;laekm etewir nud lsnsae nde oKpf chnti eh,gu&ml;;&uaodnnlq sagt Treir-FFnaC Nkoi orbut.iusKo rE smsu igerslladn in lgsIdotatn noch rimem fau edi ltzteverne imK nil,rSatck anliaSv rilnciAoag dnu Mlehilec Bmnuana .nrevhctzie tLreeezt sit museitdzn iewerd nsi iaihssngnnaMftnatcr eesintn.eiegg

Am rnngeeagnev cdneheWneo rwa eid batinoahuc-sMfousrtKn rtneue erel anegeasgnug ndha;&s ied kdrrniNenericehnnei htneta tortz 84 Mnutien ernagl ;lhU&meabrulz geegn eid 0U2 edr GTS Hnhfiofeem tmi 05: ufa emingee Renas evornlre. Duoqb&ed;i eretsn nehz uMninet aenbh irw os ts,eglpie eiw rwi se nus nrevomoemgn eabhn h&snad; riw bnahe den Grngee ;rlu&mhfu rnetu krDuc ztetesg und osmti cuah dei eeni odre eeradn cehaCn ,wu&nlzoe;drgnuqe ibltck kioN irosbKouut .ul&zcukr;um uqc&doa;bNh mde loFu dre i-ruhSuorTnelmtG&;T an ritiKns tGz;ulm&o enntnok rwi ned aruasd nireteseurldne sFioi&lrzte;gs ma chhSzneseer deiler intch erevet.rnw tMi der iteZ hnbae annd ied ral;&fmteuK sanclgn,eehas dnu uresen erattonnoKinz ngig in den erK.lel zLtitclhe tghe das rnbEgies dnna os hacu in .lnnudrqu;g&dOo ieD eeomnfhfieHr inThesroert ahett hcan irmhe osulelpiF fhlrum&;u die oeRt etarK rlaehetn (.)6. rDe 1. CFF Ndreeiecrhkni tah etsr eziw roeT in deseir iaosnS ohescssgne ns;ha&d bie 24 enrG.enefegfrt

ebiSne Treo onv rDaMiree FC Igldtsaotn veoaiblestr iens gnbails telszte tifphsPlicel ma .1 rpilA: eiD aizaLh-rdnceseS nwgeenan gnege dei Fauern rde ntacrhtEi turkanrfF II itm :21. attsIgdlno hat rets csseh lSeeip eite,tsbtnr sein weireng lsa edi riem&lnunz;.lPfena Dre rCdeKa-F tis neie ilmczieh uget hiMugscn uas engjun eTnteanl und nreeaenrhf lrennSpe.inei sldehulcnim&sgaAhu; ist uit&napnimKla; omanRa ,Maeir ied tim enbies eTfrrefn ied re;sliehutzolcsT&tnmu mit aeVassn telnilsmoLe von edr 2U0 dre STG nmfHeohfei ;nhr.mftauul&

qbdDouas;& Taem von inrareT erAlxenad rieeglZ sti rshe ktssiprale ndu tah ergaenvsgne rJha ni edr iegseilngien tnewZie Blnaersgn-dFiuuae eine sher egut Furgi eled;bqbang,eu&og oetbnt sda CeFe.anir-FtrmaT &l;&oumuFdr;bqu nus ligt s,e ide aMthcnsanf rdeewi urfhenzctiua udn ndna nach vrnoe uz .&duaosuhcqn;le

Im csubklAi afu die iertaP ma antgoSn tbbeli uosbrKtiou mpitsocs:tiih bqE&su;od tsi cgit,wih adss wri lrme;rtsaku& in end ;wumZn&aelfmpkie dnsi udn Roaanm iarMe tug im irffG ae,nhb um itm nlacfmsinharehct sltsoseieGhecnh elnhcdi weats l;baZe&umsahlr mhtnemnei zu n;n&&u.ol;ulodnkmqe

x