Neustadt Erdogan-Fans feiern

Bis in die späten Abendstunden feiern Erdogan-Anhänger den Sieg „ihres“ Präsidenten.
Bis in die späten Abendstunden feiern Erdogan-Anhänger den Sieg »ihres« Präsidenten.

«» Den Wahlsieg des autoritär regierenden Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in der Türkei haben am Sonntagabend seine Anhänger in Mannheim gefeiert. Auch Kurden mischten sich unter die Feiernden.

Sonntagabend kurz nach 20 Uhr: Lange Autokorsos bilden sich in der Mannheimer Innenstadt. Aus ihnen dringt laute Musik nach draußen, Fahrer hupen, junge Männer, Mädchen, Frauen mit Kopftuch schwenken fröhlich die türkische Fahne und die der Regierungspartei AKP. Einige haben rote Schals mit dem Konterfei von Erdogan um den Hals geworfen. Auch Kinder sind mit der roten Fahne mit Halbmond und Stern zu sehen. Hatte etwa die türkische Fußball-Nationalelf einen Sieg bei der Weltmeisterschaft in Russland errungen? Nein, die Türkei ist bei der WM nicht dabei. Anhänger des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan und türkische Rechte feiern seinen Sieg bei der Wahl am Sonntag. Aus den Autos tönt neben den eigens für Erdogan komponierten Liedern auch das Stück „Türkiyem“ (Meine Türkei) des rechtsgerichteten Sängers Mustafa Yildizdogan. Dieser ist als bekennender Sympathisant der nationalistischen Partei MHP bekannt. Aber auch Kurden mischen sich unter die Feiernden. Ein Autofahrer hat eine Fahne mit dem Logo der prokurdischen Partei HDP auf das Dach seines Autos gespannt und feiert den Einzug der Partei in das türkische Parlament. Es gibt auch diejenigen, die den Sieg ihres Präsidenten mit stiller Genugtuung zur Kenntnis nehmen und kommentieren. In der Teestube der Mannheimer Yavuz Sultan Selim Moschee sitzen sieben ältere Männer und verfolgen das Geschehen auf dem Staatssender TRT1. Journalisten weisen auf die Nähe der prokurdischen HDP zu den Terroristen hin, erklären, dass die oppositionelle CHP sich bedauerlicherweise nicht in der Lage gezeigt habe, den Wandel der türkischen Gesellschaft richtig zu interpretieren. Einem der Moderatoren rutscht bei der Präsentation der neuesten Zahlen folgender Satz heraus: „Wir liegen vorne.“

x