Neustadt Begegnung mit dem King of Pop
Neustadt. Elvis Presley, Freddie Mercury, Ray Charles und natürlich „Abba“ – alle waren sie schon da, im Neustadter Saalbau. Nicht im Original zwar, aber immerhin in Form talentierter Doubles. Jetzt reiht sich hier auch die Tribute-Show „Moonwalker“ ein, die am kommenden Sonntag eine Wiederbegegnung mit Michael Jackson, dem 2009 verstorbenen „King of Pop“, verspricht.
In die Rolle des amerikanischen Megastars schlüpft der Kölner Sänger, Tänzer, Entertainer und Imitator Sascha Padzera, der Zuschauern von Fernsehformaten wie der Sat 1-Show „Millionärswahl“ ein Begriff sein könnte. Auch „Das perfekte Dinner“ und den „ZDF Fernsehgarten“ ließ der 41-Jährige bei seinen Anstrengungen, berühmt zu werden, nicht aus. In der RTL 2-Show „Sing, wenn du kannst“ gab er dafür sogar den Enrique Iglesias und interpretierte mit Puschelmikrophon vor einer Windmaschine dessen Hit „Hero“. Für seine Rolle des Michael Jackson, den er nach eigenen Angaben auch persönlich kennen gelernt hat, erhielt er viel Lob in der Presse. Die „n-tv Nachrichten“ interviewten ihn anlässlich einer Gedenksendung für den „King of Pop“ sogar als Experten, und als Höhepunkt seiner bisherigen Karriere darf Padzera sicher seinen Auftritt 2009 bei „Wetten dass ...“ bezeichnen, bei dem elf Millionen Zuschauer seine Vorstellung sehen konnten und Moderator Thomas Gottschalk später lobte: „Man hat den Eindruck, als wäre Michael Jackson wieder quicklebendig auf die Bühne zurück marschiert.“ Nach Neustadt kommt Padzera in Begleitung einer vierköpfigen Liveband, eines dreiköpfigen Backgroundchores und von sechs Tänzerinnen und zwei Artisten aus der Ukraine, Russland, Bulgarien, Polen, Italien und Deutschland, die normalerweise in internationalen Produktionen und Shows wie „Apassionata“, „Circus Roncalli“ oder dem „Deutschen Showballett Berlin“ tätig sind. Eine aufwendige Bühnenperformance, Lichtshow, originalgetreue Kostüme und Videoleinwand komplettieren die Hommage. Gespielt werden natürlich alle großen Hits von Michael Jackson, darunter „Billie Jean“, „Beat It“, „Thriller“, „Bad“, „Black Or White“ und sogar das Duett „I Just Can’t Stop Loving You“. Mit „Shake Your Body“ und „Blame It On The Boogie“ stehen sogar Songs der „Jackson 5“ auf dem Spielplan, der Gruppe, mit der Michael Jacksons Karriere Ende der 60er Jahre begann.