Anmelden
»Registrieren »Passwort vergessen
Fügen Sie RHEINPFALZ.de jetzt als Startseite hinzu. x
»
Mit einem Crossover aus Soul, Jazz, Pop und einer Prise Hip-Hop trat die aus Limburg stammende Kaye-Ree Eftekhari in Begleitung des Frankfurter …
Hartnäckig wird Matthias Ningel nicht nur von der Frage seiner Fans verfolgt, ob seine lockige Haarpracht echt sei, sondern auch, ob er denn als …
Oper – das ist gemeinsames Durcheinandersingen, und das auch noch auf italienisch. Dass so etwas trotzdem auch Spaß machen kann, bewiesen „The Cast“ …
Rechtzeitig vor Weihnachten hat der Kartenvorverkauf für die Edesheimer Schlossfestspiele 2020 begonnen. Vom 10. Juli bis 26. Juli präsentieren die …
Es lief genau anders herum, als man erwarten würde: Nicht die Musikausbildungsmesse, die nächsten Samstag im Saalbau einen Überblick über die ganze …
Eine Neuentdeckung und viele Pfälzer Klassiker – das verspricht die Jahresausstellung der „Vereinigung Pfälzer Kunstfreunde“ (VPK), die von 7. …
Im letzten Vortrag des Jahres in der Reihe „Lebendige Pfalz in Geschichte(n)“ spricht Jürgen Keddigkeit am Sonntag, 8. Dezember, im Herrenhof über …
Mit einer Adaption der schrägen dänischen Filmkomödie „Adams Äpfel“ gastierte das Landestheater Detmold am Dienstag in der Reihe „Leichte Muse“ im …
Interview: Axel Prahl – als Schauspieler, und hier besonders in der Rolle des „Tatort“-Kommissars Frank Thiel, kennt ihn ganz Deutschland. Dass er …
Gustav-Adolf Bähr (81), der langjährige Vorsitzende der Fördergemeinschaft Herrenhof, ist am Samstag in Mußbach mit der Goldenen Ehrenplakette der …
Ein Rumpelstilzchen mit grünflauschiger Haarpracht fegte am Sonntag mit viel Spielspaß über die Theaterbühne in der Deidesheimer Stadthalle. Das …
Zu einer „Italienischen Reise“ voller spannender Momente und beeindruckender Entdeckungen lud das „Mandelring Quartett“ am Sonntag im Saalbau. Mit …
Es war am Sonntag in der vollbesetzten Kirche St. Margareten auf herzerwärmende Weise spürbar – die Forster Kirchenmusikgemeinde lässt ihren …
Auch in diesem Jahr stimmt der orthodoxe Moskauer Männerchor des „Heiligen Wladimir“ wieder mit mehreren Gastspielen in Neustadt in die …
In der Reihe „Maikammer Kult(o)ur“ gastierte am Samstagabend in der überbesetzten Maikammerer Johanniskirche das Duo Maria Stange (Harfe) und Pirmin …
Nach zahlreichen Proben war es am Samstag, 30. November, endlich soweit: Die „Haßlocher Märchenbühne“ feierte in der Turnhalle der Ernst-Reuter-Schule …
Mit einer Bühnenadaption der dänischen Filmtragikomödie „Adams Äpfel“ setzt das Landestheater Detmold am Dienstag, 3. Dezember, die städtische …
Nach nicht weniger als sechs Premieren im November steht im Mannheimer Nationaltheater im Dezember nun gerade einmal eine Neuinszenierung an – dafür …
Zur umjubelten Wiederbegegnung mit dem „Trio Wanderer“ kam es am Donnerstag im Saalbau. Die Franzosen Vincent Coq (Klavier), Jean-Marc …
Der Vernichtungskrieg, den deutsche Kolonialtruppen 1904 bis 1908 im heutigen Namibia gegen die einheimischen Herero führten, ist das Thema eines …
Eine Kinderoper nach Mozart s „Die Entführung aus dem Serail“ und ein neuer Tanzabend von Chefchoreograph James Sutherland , der mit Igor Strawinskys …
Die mythische Europa ohne Plan, Effi Briest als komische Figur – es gibt im Dezember einige Aufführungen im Ludwigshafener Pfalzbau, die bekannte …
Über 400 Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 8 und 12 Jahren verfolgten am Dienstag mit ihren Lehrkräften die interaktive Theateraufführung der …
„Werd’ doch Künstler“, ermunterte ihn sein Kunstlehrer in den 50ern in Düsseldorf. Doch Hermann Pütter studierte lieber Chemie und stieg letztlich zum …
Mit einem Adventkonzert mit dem Titel „Ad te levavi“ verabschiedet sich Stephan Rahn am Sonntag, 1. Dezember, in der Kirche St. Margareta in Forst …
Ein unvollendetes Porträt einer Dame aus dem 1903 gemalten Familienbild „Picknick“ von Max Slevogt steht im Zentrum der aktuellen Schau in der Galerie …
„Brillanz zu dritt“ titelte die RHEINPFALZ 2016 beim ersten Gastspiel des „Trio Wanderer“ aus Paris in der städtischen Konzertreihe in Neustadt und …
. Triste Tage und Totengedenken: Gegen den November-frust hat die Verbandsgemeinde Edenkoben ein Rezept voller Farbkraft und besinnlicher Energie …
Nahezu überirdisch anmutende Töne durchdrangen die Stiftskirche am Sonntagabend beim Konzert des „Neustadter Vokalensembles“ unter Leitung von Simon …
„Einen Song haben wir noch für euch“, sagt Leif de Leeuw und wird dafür mit tosendem Beifall belohnt. Die Stimmung ist prächtig beim Warm Up-Konzert …