Anmelden
»Registrieren »Passwort vergessen
Fügen Sie RHEINPFALZ.de jetzt als Startseite hinzu. x
»
Bei der Gemeinderatssitzung am kommenden Mittwoch, 18.30 Uhr, wird der Planer die erarbeiteten Modernisierungsvarianten vorstellen, insbesondere …
Im Hannah-Arendt-Gymnasium wurde am Donnerstag der Regionalentscheid von „Jugend debattiert“ 2019 für den Bezirk Weinstraße ausgetragen. 24 Schüler …
Da kann man wohl von einer Kostenexplosion sprechen: Auf 15 Millionen Euro wird das Projekt Badepark aktuell veranschlagt – und zwar bei allen vier …
Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurde die Feuerwehr gestern Morgen an die Schillerschule gerufen: Ein etwa achtjähriges Kind war aus bisher …
Ein beliebtes Ausflugsziel vor allem für Eltern mit Kindern und für ältere Menschen ist der Vogelpark. Hier gibt es unter anderem Schwäne, Enten, …
Ob das Unkraut in Haßloch zukünftig per Heißwasser oder durch ein anderes Verfahren entfernt wird, soll in einer Testphase im Frühjahr geprüft werden. …
Den Verein für Schutz und Pflege einheimischer und fremdländischer Vögel haben 16 Haßlocher im Jahr 1953 ins Leben gerufen. Zehn Jahre später wurde …
Der von Erhard Günther geleitete Shantychor „Leisböhler Seemöven“ hat seine dritte CD fertiggestellt. Nach „Die Seemöven vom Leisböhler Land“ und …
Im Mai 2018 hatte die HLL einen Antrag zur „Feststellung der Belastung mit Stickstoffdioxid (NO2) an den verkehrlichen Hotspots in Haßloch“ gestellt. …
«HASSLOCH.» Er ist der „Mann für alle Fälle“ bei der Sängervereinigung: Roland Stahler hat sich schon in vielen Funktionen für seinen Verein engagiert …
Zahlreiche Bürger sind im November dem Aufruf der Klasse 4.5 der Haßlocher Schillerschule gefolgt und haben aussortierte Schuhe gespendet. Insgesamt …
Kurt Merkel wurde bei der Mitgliederversammlung des Geflügelzuchtvereins wiedergewählt. „Da sich immer noch niemand dazu bereit erklärt hat, muss ich …
«Hassloch.» In den Winterferien vom 25. Februar bis 1. März bietet der Blaubär ein Ferienprogramm für Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren an.
In der Obermühle findet am Freitag, 22. Februar, 19 Uhr, der dritte Infoabend mit Diskussion zum Thema Logistikzentrum statt. Veranstalter sind die …
Der Immobilienentwickler Hillwood Development Company aus Texas hatte in seinem im August 2018 bei der Kreisverwaltung Bad Dürkheim eingereichten …
Erst 2020 wird wieder ein Renntag stattfinden. Der Pfälzische Rennverein schafft es in diesem Jahr nicht, nach den massiven Schäden, die Wildschweine …
Wenn Frau Holle ihre Bettdecke ausschüttelt, lässt sie es schneien – das weiß doch jedes Kind! Aber wer hilft ihr im Frühling, die Blumen …
Der Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss hat einstimmig beschlossen, die im vierten Quartal 2018 bei der Gemeinde Haßloch eingegangenen …
«Hassloch.»Am Donnerstag, 21. Februar, 20 Uhr, läuft im „Dorfkino“ in der Alten Brauerei Löwer, Langgasse 66, der Dokumentarfilm „Stolperstein“.
Auch wenn der US-Investor die Zahlen nun klein rechnet: Die Gemeinde ist im wahrsten Sinne gut beraten, nicht auf den Kompromissvorschlag einzugehen. …
Das Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ findet am Sonntag, 17. Februar, um 16 Uhr Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums statt. …
Seit 2011 rufen die Gemeindeverwaltung, die Gemeindewerke Haßloch (GWH) sowie das Umweltforum zur Lokalen Agenda 21 alle zwei Jahre zu einem …
Die Gemeindeverwaltung soll nach alternativen Standorten suchen, an dene bei geeigneter Witterung eine Natureisbahn errichtet werden kann. Die Wiese …
Das Deutsche Rote Kreuz ruft für Freitag, 15. Februar, zum Blutspenden in Haßloch auf. Von 16.30 bis 20.30 Uhr besteht dazu Gelegenheit in der …
Aus einem Raum im Erdgeschoss ertönt fröhliches Vogelzwitschern. Die achtjährige Frieda, eine der ersten Besucherinnen, testet mit Flötenlehrerin …
Mit einer mitreißenden Jubiläumsprunksitzung hat sich der Carnevalverein präsentiert. In einer Diaschau, von Michael Weimann und Wiltraud Kissel …
«Hassloch.»Der FDP-Ortsverband hat seine Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 26. Mai bestimmt. Bei der Mitgliederversammlung am vergangenen …
Zwei Naturfilme zeigt Dorle Dorsch beim nächsten VHS-Vortrag am Donnerstag, 14. Februar, 19.30 Uhr, im Filmsaal der Schillerschule (Gebühr: 3,50 …
Außer Rodungsarbeiten könnten im Wald angesichts der Witterung momentan keine Arbeiten erfolgen, teilte die Kreisverwaltung auf Anfrage der RHEINPFALZ …
„Sport für Jedermann“: Das steht seit Jahren bei Manfred Litzel im Mittelpunkt. Der 80-Jährige leitet schon seit 18 Jahren die VHS-Gymnastikgruppe „M …