Ludwigshafen RHEINPFALZ Plus Artikel Zoo Heidelberg: Pinkfarbene Vögel haben Nachwuchs

Dunkel gefärbt: der Nachwuchs bei den Roten Sichlern im Zoo Heidelberg.  Foto: Petra Stein/Zoo Heidelberg
Dunkel gefärbt: der Nachwuchs bei den Roten Sichlern im Zoo Heidelberg.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Wo im Vogelrevier im Zoo Heidelberg vor ein paar Wochen die Elterntiere noch ruhig auf ihrem Gelege saßen, geht es inzwischen sehr lebhaft zu. Besonders bei den rosafarbenen Vogelarten schlüpft ein Küken nach dem anderen: Gleich mehrere Jungtiere gibt es bei den Rosa Löfflern, den Roten Sichlern und den Kuba-Flamingos zu beobachten. Die flauschigen Küken sind alle wohlauf und werden von den Eltern liebevoll umsorgt, teilt eine Zoo-Sprecherin mit.

Die Rosa Löffler teilen sich mit den Roten Sichlern und weiteren Vogelarten eine Voliere. Insgesamt sechs Nester mit bisher neun Jungvögeln können Zoogäste derzeit dort

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

bebateo.hcn Dei nu;mKkue&l red Raso l&rmLffuelo; neezsitb onshc jtetz den tisph,ynec &io;mffnueflmlmorl&gu;el ceahSn.lb herI dnFeer ghgennei snid noch fast z;gis&iel,w das baorsefrnea reGdefie ist ehodcj etbiser zu .henrnea

bdo;q;erUlbum&u& edi Jitergnue ibe end mnulolf&fLre; unerfe riw nus slq,od&rdenuseo;b rehitbtce krlturoagoVe rD. crEi Dire.ne U&o;qeundsrbe auraetpBr waner in end ztnelte endeib Jaehrn leired nithc hoc,regelrif hisholfcfctnei nmetuss esi hocn ine eiwgn Eaunrhrgf ldmqouelam;&.sn

gunJe Rtoe irhcSle inds arsletm nekldu eregmur&lf;tDab uashchcwN bie dne toeRn hncrlieS its lflnseaeb setebir lu&m;uelggf oeewdrgn. ieD escsh ugnjen clrSihe rltaefnt riemm sechrier imt rihen lleun&mgFl;u nud amsnlem scih itm edn ll;mu&ue;knrleKomfLu-&f uz ieenm Krareitgdnen im einhcgle m.Bau hcNo dnsi ied &un-;imKehSkrlclue rbea unludrbaekn sib astf wsar.zhc

eiD unfealishctgs l;eKu&nukm nuter ned in-rtoeben-kfarpn lnuo&;eVglm mi ooZ elbne ezriedt auf med nemFsg.eoila eZiw jgnue lonFmagis nisd tseeirb l&,empuhtcsg;ufl nei bsi zeiw eeetirw rewned onch eertratw.

x