Wasserball RHEINPFALZ Plus Artikel WSV Vorwärts Ludwigshafen empfängt Fulda

Noch ist unklar, ob WSV-Kapitän Benjamin Hettich am Samstag gegen Fulda spielen wird.
Noch ist unklar, ob WSV-Kapitän Benjamin Hettich am Samstag gegen Fulda spielen wird.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Die kurze Saison in der Zweiten Wasserballliga Süd biegt auf die Zielgerade ein. Die Partie des WSV Vorwärts Ludwigshafen gegen den SC Wasserfreunde Fulda ist das drittletzte Heimspiel der Ludwigshafener in dieser Runde. Es ist ein wichtiges Spiel für die Mannschaft von Trainer Pierre Hilbich. Spielbeginn im Hallenbad Süd ist am Samstag um 18.30 Uhr.

Die Plätze eins und zwei sind in dieser Saison wohl fest an den SC Neustadt und die SG Stadtwerke München vergeben. „Aber wir wollen auf alle Fälle den dritten Tabellenplatz

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

oser;u,hnldi&qc sgta mitpMSnfankWt;aVlsnhuasca-& nneBmaij hce.ttHi mI nneeRn mu ide mnlilzdoeeBear ieennfdb cihs ide ehnLwufiredgsa ni meine aDmkrepif itm mde SVtsoP- en;ubr&Ngum,rl eid euktlal ufa mde vneetri agnR ile,nge dun ebne mde SC efuernrWdsaes ud,Fal im tenomM e&.tfrlFmu;nu &u;Fuubmq&ldo;r usn tis es abslhed ine merext tscieiwhg il,;&poeduSlq ihrctudeltve he.ctHit nDne cnha red ftczeihmsitesaeVr im roajVhr olls in ierdse iSeeplitz nusidztme tzlPa redi h.nasguserpenri

adi;uog&ltlmlsnV ndeerw eid anedfLgriewhus badei bear nchit ntreaetn .;unnmkoel&n rb;ouW&dqi ebnah inieeg knaeKr nud reieS,pl eid mi Uuralb oqud;disln.& cuAh hrtnie semnie sizEnta ttseh cnoh ien dckise zceFe.hrinaeg ;biedin&tlhogqucE hbae chi am gSmasta eeni eeurlbhfic reutag.lntnsaV rbAe cih cvruhees ,ohnc hcim vanod zu qfe;eebu,&nlrdio os dre mtf&apn;lunsit.nhckaaMsa ennD edaegr eengg lFadu wdir ied be&utmhei;mlcogls s-MVcnWhafStna ernantte lus;&mmnsu.e mI eiiplsHn httena edi defgneursahwLi nur eni diehnntensecU e.thcrier Abdbero&q;u dsa arw hcau uesnr trsees apneisolSsi ndu hgeilc fau med .drsz&lelg;foGi aD hat nesigie ieb sun noch nchti so tug ap.estsg eitiwMletler isdn riw uethcdli sesebr q;&eodniltp.gsieleu

dsnUeafsem btefaurgu;l&nmiuaADurf rtaehep es tzlteuz mi ilmseipeH neegg arttdDams na red tlis.nelngEu ieraTrn ciHlihb ehtta audz enei eadensufms rguAnfutieba ;ti&ugdguk.lenman qob;d&&er;luaDruubm ehabn wir mi naiTigrn ni edn engenrvgena ceWhon relqoh;pde&gscoun, a;&trvumrel etihc,Ht noeh aebid ;eham&runl uaf nde hnltaI der c;&slermaueGhp genieznheu. rNu so wi:te E&;sdouqb tha usn tzuezlt hictn hpsiseirelc l;he.tqlego&dfu

engGe daulF l&;usemusm erd tlomekept sukoF nvo edr rntsee isb zur lzntete eMtuin uaf dre igntriceh isgluntelEn eg,ieln os edr .nal;m&rwt-eruasriVorT b;Wroqdi&u ipnseel im enegnie cneeB.k aD newlol riw usn end eSig qln;lo.uedo&h aieDb eelspi ied sAueluftnlg eds gnGrese nru eien eednereturnogt R.ello rbAe c&tialumh;rnlu hneab dei ahwVierecoVrtStWln-n tzertmod dne kBicl in seedi tRchugi.n dV;il&qsuoebe wdir aovnd guhblaan,m&n;e bo Ddavi vahrHot blsset eipnels ;l&ouiwdd,qr astg ctheHti tim klBic fau nde ereierplSatrin erd Hss.een iMqut&b;od mih tlmaurv&e;drne hisc hir lpieS und its mrhe fua end eeCtnr dqhteztnunose.i&lucg; Dsa amregteukunHap tglee arbe der genenie u.eLnigts nanD ltolse uahc egneg dulaF sinhtc na.rnebenn dUn mi eegnein keencB uhunflml;e& rwi usn sswoeoi am whdusnoq;&.ltole

x